Veranstaltungen

blank

Ideenschmieden für alle: In Thüringen entsteht ein neues Netzwerk für Startups und Selbstständige

Mit dem Modellprojekt UP THÜRINGEN etabliert sich ein ungewöhnliches Netzwerk für Gründer*innen, das am 19. Mai 2021 mit einer Auftaktveranstaltung im KrämerLoft startet Ziel...
blank

Erfurter Kinderbuchtage: Hexe Lilli, Lotta-Leben und Nerds

Erfurt ist nicht nur Kindermedienstadt, sondern auch die Stadt der Erfurter Kinderbuchtage - vom 6. bis 22. März. Da wir nun Bücher und Filme...
blank

Meerjungfrauen-Schwimmen

Abtauchen und wie eine Meerjungfrau durch das Wasser gleiten! Das kannst du bei unseren Meerjungfrauenschwimmen Schnupperevents. Bei diesem Event geht es darum, herauszufinden, ob...
Malerisches Erfurt

Malerisches Erfurt

Lesung mit Jürgen Valdeig und Dr. Steffen Raßloff am Dienstag, 3. Dezember 2019 um 20.00 Uhr in der Buchhandlung Peterknecht, Anger 28 100 stimmungsvolle Bilder...
Studiobox

Kammertheater mit Werken von Kurt Schwitters und John Cage

Mit dem skurrilen Kammertheaterabend RadioTraum/Schrei startet am Freitag, dem 20. September 2019 die neue STUDIO.BOX-Spielreihe „Eine Stunde Neuland“. Gemeinsam entwickeln Kammersänger Máté Sólyom-Nagy, der...
blank

Fiddlers Green im Gewerkschaftshaus – neuer Termin!

Die irischen Folk-Rocker von Fiddler’s Green wollten ihr aktuelles Top-10-Album “Heyday” am 27.04.2019 im HSD Gewerkschaftshaus in Erfurt präsentieren  - doch der Termin muss...
"Erzähl mir (keine) Märchen...": Wie aktuell sind die alten Geschichten?

„Erzähl mir (keine) Märchen…“: Wie aktuell sind die alten Geschichten?

Am Dienstag, dem 12. März, lädt die Stadtbibliothek am Domplatz 1von 08:30 bis ca. 12:30 Uhr wieder herzlich ein zu einer weiteren Veranstaltung der...
Buch und Brille

Buchpräsentation: „Dem Willen der Stifter folgend“

Unter dem Titel „Dem Willen der Stifter folgend“ haben Jörg Seiler und Frank-Joachim Stewing von der Universität Erfurt soeben ein neues Buch vorgelegt, das...
Schöpfen – Basteln – Schreiben – Graben: Vielfältiges Winterferienprogramm im Stadtmuseum Erfurt

Schöpfen – Basteln – Schreiben – Graben: Vielfältiges Winterferienprogramm im Stadtmuseum Erfurt

Wer keine Lust auf Winterwanderungen hat oder sich zur Abwechslung bei den eisigen Temperaturen aufwärmen möchte, kann dazu das spannende und vielseitige Ferienprogramm im...
Ringvorlesung WS 18/19

Ringvorlesung: „Antisemitismus und Soziale Arbeit“

Die öffentliche Ringvorlesung von Universität und Fachhochschule Erfurt Wintersemester 2018/2019 geht am kommenden Dienstag, 5. Februar, mit einem Vortrag zum Thema „Antisemitismus und Soziale...

VERNETZT

1,020FansGefällt mir
393FollowerFolgen
428FollowerFolgen
72AbonnentenAbonnieren