Ungewöhnliche Bilder und Geschichten vom Glauben: Ausstellungsrundgang und Lesung mit Sebastian Hesse
Sebastian Hesse, Chefreporter des MDR und passionierter Fotograf, reiste durch Europa und Asien, um dem Geheimnis des Glaubens auf die Spur zu kommen. Seine...
Einblicke in Leben und Schaffen des Künstlers Ai Weiwei: „Hügelkino“ am Mittwoch in der...
Zusammen mit der Kunsthalle Erfurt lädt die Fachschaft Kunst der Universität Erfurt am Mittwoch, dem 23. Januar 2019, wieder zum „Hügelkino“ ein. Dabei gehen...
Letzte Gelegenheit: Vortrag und Finissage zur Sonderausstellung „Es braut sich was zusammen“ im Stadtmuseum
Die Sonderausstellung „Es braut sich was zusammen – Erfurt und das Bier“ im Stadtmuseum Erfurt endet am Wochenende. Zwei Veranstaltungen im Rahmen des Begleitprogramms...
Lichtbildvortrag statt Rundgang: Michael Triegel zu Gast im Angermuseum Erfurt
Programmänderung aufgrund der Vielzahl an Voranfragen und der zu erwartenden hohen Besucherzahl: Der Künstler Michael Triegel wird am Dienstag, dem 22. Januar, 18:30 Uhr,...
Kuratorenführung in der Sonderausstellung „Als Fels errichtet, um zu danken.“
Am Donnerstag, dem 24. Januar 2019, führt um 16:30 Uhr die Kuratorin Dr. Maria Stürzebecher in der Sonderausstellung „Als Fels errichtet, um zu danken....
Vorträge zu Erfurter Themen im Augustinerkloster
Die Universität Erfurt beteiligt sich mit mehreren Vorträgen am diesjährigen Programm des Fördervereins der Bibliothek des Evangelischen Ministeriums im Augustinerkloster Erfurt e.V. Die Veranstaltungsreihe startet...
Vortragsreihe „Erfurt und das Bier“: Malz- und Bierherstellung in Erfurt im Mittelalter und heute
Am Donnerstag, dem 17. Januar, geht um 18:00 Uhr die Vortragsreihe „Erfurt und das Bier“ in die nächste und vorletzte Runde. Auch dieses Mal...
Ausstellung „Mütter des Grundgesetzes“
Am 12. November 1918 erlangten Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht, von dem sie erstmals am 19. Januar 1919 bei der Wahl...
Ringvorlesung „Religion und Gender“
In der nächsten Veranstaltung der öffentlichen Ringvorlesung „Religion und Gender“ an der Universität Erfurt spricht am Mittwoch, 16. Januar, Prof. Dr. Marcell Saß aus...
Workshop: Schwangerschaften, Geburten und Religionen
Das Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt lädt vom 31. Januar bis 1. Februar zu einem Workshop unter dem Titel „Pregnancies, Childbirths, and Religions: Rituals, Normative...
VERNETZT
AKTUELL
Kleiner, aber feiner? Warum zwischen unabhängigen und scheinbar unabhängigen Kandidaturen ein...
In unserer kleinen Serie zum Entwurf für ein neues Wahlrecht in Deutschland geht es diesmal um die Frage, warum zwischen unabhängigen und scheinbar unabhängigen...