
Ab sofort können Zoobesuchende auf dem Plateau – gegenüber vom großen Spielplatz – die jüngsten Zoobewohner bestaunen: Denn 14 kleine Westafrikanischen Zwergziegen-Zicklein springen und tollen im Vorgehege des Streichelzoos umher. Damit ist der Ziegenkindergarten auf dem Plateau komplett.
Ab Mitte Mai können die Zwergziegen dann auch gestreichelt und gestriegelt werden. Den sieben weiblichen und sieben männlichen Lämmern samt ihren sieben Muttertieren geht es prächtig – sie entwickeln sich gut.
Die Tragzeit bei Zwergziegen beträgt im Durchschnitt fünf Monate, was relativ kurz im Vergleich zu anderen Ziegenarten ist. Die Ziegenmütter sind sehr fürsorglich und kümmern sich intensiv um ihre Jungen, die schon kurz nach der Geburt eigenständig stehen und saugen können.
Weil diese Ziegenrasse besonders gut für den Kontakt mit Menschen geeignet ist, wird sie hier in Erfurt im Streichelgehege gehalten. Die Ziegen sind ruhig, freundlich und handzahm. Ihre kleine Statur macht sie zu einem perfekten Partner für den direkten Kontakt mit Kindern. Die Tatsache, dass die Ziegen von den Kindern nur gestriegelt und gestreichelt und nicht gefüttert werden, sorgt für einen sicheren und liebevollen Austausch ohne Futterneid zwischen den Ziegen.
Neben dem Westafrikanischen Zwergziegen-Nachwuchs gibt es auf dem Bauernhof auch noch Bulgarische Langhaarziegen- und Thüringer Waldziegen-Lämmer zu entdecken.
Quelle: Thüringer Zoopark Erfurt