Prof. Dr. Benedikt Kranemann

Prof. Dr. Benedikt Kranemann und Kollegen kritisieren „Geistermessen“

20. März 2020
1 Minute lesen

Das Coronavirus macht auch vor Kirchentüren nicht Halt. Deutschlandweit müssen Gläubige deshalb gegenwärtig auf den sonntäglichen Gottesdienst verzichten. Doch hinter den verschlossenen Kirchenportalen finden zuweilen sogenannte „Geistermessen“ statt – Messen also, die vom Priester allein gefeiert werden. Das ist aus liturgischer Sicht nicht hinnehmbar, erklärt unser Liturgiewissenschaftler, Prof. Dr. Benedikt Kranemann, gemeinsam mit Prof. em. Dr. Albert Gerhards (Bonn) und Prof. Dr. Stephan Winter (Münster) in einem Gastbeitrag für katholisch.de. Doch die Wissenschaftler sehen in der Krise auch Chancen für „schlummernde Charismen“.

Mehr dazu erfahren Sie auf „Theologie Aktuell“, dem Blog der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt.

Der Beitrag Prof. Dr. Benedikt Kranemann und Kollegen kritisieren „Geistermessen“ erschien zuerst auf WortMelder.

Quelle: https://aktuell.uni-erfurt.de/2020/03/20/prof-dr-benedikt-kranemann-und-kollegen-kritisieren-geistermessen/

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert