Theologische Schlaglichter: “Neue Verantwortung für die Schwachen”

2. April 2020
1 Minute lesen

Corona ist nicht gleich Corona. Für verschiedene Menschen und verschiedene Nationen stellt das Virus eine jeweils ganz eigene Bedrohung dar. Das deutsche Gesundheitswesen sei gut, aber es gelte, Triage-Entscheidungen mit Altersrationierung unbedingt zu vermeiden, konstatiert die christliche Sozialethikerin der Universität Erfurt, Prof. Dr. Elke Mack. Sie erörtert drei ethisch sinnvolle Schritte, die der Staat in Reaktion auf das Virus ergreifen sollte und fordert neben der Rückkehr zu einer offenen Gesellschaft auch eine besondere gesellschaftliche Verantwortung für Schwache und Risikogruppen, beispielsweise “junge Menschen zur sozialen Hilfe zu verpflichten.”

Wie das konkret aussehen kann, erklärt Elke Mack jetzt in „Neue Verantwortung für die Schwachen“, dem siebenten Beitrag der „Theologischen Schlaglichter auf Corona“, in „Theologie aktuell“, dem Blog der Katholisch-Theologischen Fakultät der Uni Erfurt.

Der Beitrag Theologische Schlaglichter: “Neue Verantwortung für die Schwachen” erschien zuerst auf WortMelder.

Quelle: https://aktuell.uni-erfurt.de/2020/04/02/theologische-schlaglichter-neue-verantwortung-fuer-die-schwachen/

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert