„Krisen überstehen wir am besten gemeinsam!“

Zur besten Kaffeezeit – vorgestellt und für Sie befragt: ZIM Erfurt

4. April 2022
1 Minute lesen


Mit einem neuen Format wollen die Gleichstellungsbeauftragte und das Netzwerk gegen häusliche Gewalt im Kriminalpräventiven Rat (KPR) die kommunale Umsetzung der Istanbul Konvention „Gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt“ begleiten. Immer montags werden Beratungs- und Kontaktangebote im Kontext der städtischen Schutz- und Hilfelandschaft im Gespräch vorgestellt. Am 4. März von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr gibt Leiterin Anita Müller einen Überblick über die Struktur und die Arbeit des Zentrums für Integration und Migration (ZIM).

Das ZIM ist Treffpunkt und Beratungszentrum in der Krämpfervorstadt und durch verschiedene Vereine, die Räume angemietet haben, ein Ort der kulturellen Vielfalt.

Das Gespräch findet online statt. Der Zugangslink wird per E-Mail nach Anmeldung an frauenbuero@erfurt.de versendet.

Nächste Termine (jeweils 15:00 Uhr)

11. April 2022: Projekt A4 – Männer als Betroffene von häuslicher Gewalt
25. April 2022: Projekt Orange – Täterarbeit bei häuslicher Gewalt


Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert