im Vordergrund Blumenbeete, im Hintergrund ein Gebäude mit großen Glasfronten

Mit dem Kulturpass zu Angeboten im Egapark

13. Juli 2023
1 Minute lesen

Der Erfurter Egapark steigt als einer der ersten Anbieter mit Angeboten für den neuen Kultur-Pass der Bundesregierung für 18-Jährige ein.



Foto: Egapark mit Danakil.
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Als einer der ersten Anbieter aus Erfurt hat sich der Egapark für den Kultur-Pass, eine Initiative der Bundesregierung, registriert. Seit 6. Juli 2023 sind die Angebote für junge Erwachsene über die Kultur-Pass-App verfügbar. Den neuen Kultur-Pass können alle jungen Erwachsenen nutzen, die 2005 geboren wurden. Im Egapark wird viel geboten: Das Lichterfest (11. und 12. August) lockt mit Videomapping, Feuerwerk und jeder Menge Livemusik. Am 29. Juli und 5. August gibt es wieder Sommerkino an der Parkbühne. Im Garten-Werk warten Do-it-Yourself-Workshops, ab dem 2. September kann man die Kürbisausstellung besuchen, ab Mitte November das Winterleuchten.

Auf der Online-Plattform der Bundesregierung können sich Interessenten anmelden. Das Budget steht dann zum 18. Geburtstag zur Verfügung. Dazu müssen die Jugendlichen sich nur identifizieren und die Kultur-Pass-App auf dem Smartphone installieren. Über die App können Eintritts-, Veranstaltungs- und auch Saisonkarten für den Egapark Erfurt ganz einfach online erworben werden. Die Tickets berechtigen auch zum Besuch des Gartenbaumuseums und des Wüsten- und Urwaldhauses Danakil.

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert