„Krisen überstehen wir am besten gemeinsam!“

Die IHK Erfurt hat die Standortanalyse 2023 für Erfurt veröffentlicht

19. Dezember 2023
1 Minute lesen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) hat die Standortanalyse 2023 für den Kammerbezirk Erfurt veröffentlicht. Der Wirtschaftsstandort Erfurt schneidet mit Note 2,8 besser als der Durchschnitt (3,0) ab.

Die Unternehmensbefragung zur Standortsicherheit und Zukunftsaussichten der Betriebe bestätigt, dass gute Standortbedingungen eine grundlegende Voraussetzung für Unternehmen sind, um wirtschaftlich erfolgreich agieren zu können. Die IHK Erfurt hat im Rahmen ihrer Standortanalyse 2023 rund 10.000 regionale Mitgliedsunternehmen zu ihren Einschätzungen hinsichtlich verschiedener Standortfaktoren befragt: Im Ergebnis bewerten die Unternehmen in Nord-, Mittel- und Westthüringen die Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich mit anderen Regionen mit der Durchschnittsnote 3,0. Der Wirtschaftsstandort Erfurt erzielt eine überdurchschnittliche Note 2,8. Trotz der angespannten Situation durch die multiplen Krisen, den Strukturwandel und die schwächelnde Konjunktur sehen die Unternehmen allerdings sogar Wachstumspotenziale hinsichtlich der personellen und räumlichen Expansion. Welche Bedingungen dafür vorherrschen müssen, zeigen die Ergebnisse der Studie.

 

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert