„Krisen überstehen wir am besten gemeinsam!“

Richtige Entsorgung von Streusplitt

26. Januar 2024
1 Minute lesen

Die Temperaturen steigen und der Schnee schmilzt. Übrig bleibt der Streusplitt. Doch wohin damit?

Die in der Straßenreinigungssatzung vorgeschriebenen Streustoffe wie Sand, Splitt, Blähschiefer oder ähnliches können problemlos über die Hausmülltonne entsorgt werden. Doch hier ist dringend zu beachten, nicht zu viel Streusplitt auf einmal in den Abfallbehälter zu geben, da sonst das Gewicht der Tonne zu stark ansteigt.

Zu schwere Abfallbehälter können von den Mitarbeitenden der Stadtwirtschaft nicht, oder nur schwer bewegt werden. Ebenso kommt die Technik des Entsorgungsfahrzeuges beim Entleeren eines übergewichtigen Abfallbehälters an ihre Grenzen. Daher können zu schwere Tonnen nicht geleert werden.

Es wird empfohlen, den Streusplitt, wenn möglich auf mehrere Abfallbehälter zu verteilen. Oder nach und nach, wenn die Tonnen wieder geleert sind, in die Hausmüllbehälter zu geben.

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert