
So schnell sind fünf Ferienwochen vergangen. Für die unweigerlich letzten Ferientage in Thüringen in diesem Sommer lädt der egapark noch einmal zu Entdeckertouren im Danakil, zu unendlichen Spielerlebnissen auf der Erdbeerkaktusrutsche, der Bohnenbahn oder im Schneckenschleimschlund ein. Dazu ein leckeres handgemachtes Eis aus regionalen, natürlichen Zutaten oder die unverzichtbaren Pommes. In der letzten Ferienwoche scheint hoffentlich die Sonne und Badebecken und Matschplatz können endlich wieder intensiv genutzt werden.
Die Regentage der letzten Wochen haben im egapark noch einmal für einen richtigen Wachstumsschub gesorgt. Zum Anbeißen schön zeigen sich die egapark-Gemüsebeete in den Gartenideen. Zucchini, Artischocke oder Kürbis beweisen, dass sie auch dekorativ im Beet eine gute Figur machen und nicht nur gut schmecken. Viele unterschiedliche Sorten laden zum kurzweiligen Gemüseraten ein: Welche Blätter gehören zur Süßkartoffel und was sieht wie eine große Distel aus? Ist die rundlich-gelbe Frucht ein klassischer Kürbis oder doch eine schmackhafte Zucchini?
Vor dem Danakil hat die Dahlienblüte in großer Pracht und Vielfalt begonnen. Die Staudenschau gibt mit ihrer Pflanzenpracht schon einmal einen Ausblick, wie schön der Herbst im egapark wird. Die Pflanzschalen auf dem Festplatz und andernorts im Park, die Begonien- und die Pelargonienschau machen jeden Balkonkastenliebhaber mit ihrer üppig-bunten Bepflanzung neidisch.
Die Tiere im Danakil entdecken
Das Abenteuer lockt große und kleine Naturforscher auch in der letzten Ferienwoche in das einzigartige Wüsten- und Urwaldhaus Danakil. Hier geht es zweimal in der Woche auf geführte Entdeckungstour in fremde Welten. Schmetterlinge, Fledermäuse, Erdmännchen, Blattschneiderameisen & Co. säumen den spannenden Erlebnispfad. Immer dienstags und donnerstags 11:00 Uhr stellen unsere Danakil-Guides tierische Bewohner und ihre Besonderheiten vor. Im Rahmen einer dreißigminütigen Tour bekommen Kinder ab 6 Jahre und Erwachsene im Juli und August einen exklusiven Einblick in die Tierwelt des Danakils.
Den Kletterfelsen erklimmen
Der Thüringer Bergsteigerbund e.V. lädt am 8. August von 14:00 bis 18:00 Uhr zum Erklimmen des Kletterfelsens im egapark mit professioneller Unterstützung ein. Ein Mindestalter von 6 Jahren wird empfohlen. Bitte geschlossenes Schuhwerk tragen.
Das große Summen
Was wären die Blumen, Obst und Gemüse ohne Insekten? Der Lehrbienenstand öffnet am 10. August ab 14:00 Uhr wieder seine Türen. Für alle Wissbegierigen gibt es interessante Einblicke in den Bienenstock und in das spannende Leben der Bienen, die sich jetzt schon langsam auf den Winter vorbereiten.
Museumsgarten: Mein Gartenbaumuseum?!
Zum Austausch lädt Stiftungsvorstand Ulrike Richter die Besucher am 10. August von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr ins Deutsche Gartenbaumuseum. Dabei geht es um Wünsche und Erwartungen der Besucher an die Ausstellungen und wie das Museum sich zu einem Lieblingsort weiterentwickeln kann.
Der Besuch des Deutschen Gartenbaumuseums ist im egapark-Eintritt enthalten. Ohnehin lohnt sich ein Bummel durch die ehemalige Cyriaksburg. Neben der mehrfach prämierten Dauerausstellung „Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal“ wird dort auch eine Sonderausstellung zum Thema Garten und Religion gezeigt, die gemeinsam mit Studierenden der Universität Erfurt im Rahmen des Studium Fundamentale entwickelt wurde. Die Entdeckungsreise führt von Klostergärten und heilenden Kräutern bis hin zum Umgang mit dem Klimawandel in Religionen. Dabei bietet die Ausstellung viel Raum für große und kleine Besucher/-innen, ihre Ideen und Ansichten zu teilen und die Räume mitzugestalten.
Quelle: Stadtwerke Erfurt