Foto: OB Horn und sein Amtskollege Junfeng Shen unterzeichnen die gemeinsame Erklärung zur Festigung der Städtepartnerschaft anlässlich des 20-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums.
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
„Ich bin begeistert von dem herzlichen Empfang, der uns hier bereitet wurde. Die Offenheit und Gastfreundschaft sind beeindruckend und für mich ein klares Zeichen, dass unsere Städtepartnerschaft es wert ist, wiederbelebt und ausgebaut zu werden“, so Oberbürgermeister Andreas Horn.
Weder der Größenunterschied noch die Entfernung – beide Städte trennen rund 8.200 km und 30 Stunden Reisezeit – waren in der Vergangenheit ein Hindernis. Gemeinsamkeiten sind schnell gefunden: Beide Städte haben eine lange, reiche Geschichte, sind Verkehrsknotenpunkte, Standorte des Maschinenbaus, der Lebensmittelindustrie, des Tourismus, der Logistik und Hochschulbildung. „Diese Gemeinsamkeiten sind eine gute Basis für weitere Kooperationen, von denen alle Partner profitieren“, so Horn weiter. Für ihn ist es zugleich sein Antrittsbesuch.
Die Felder, in denen zukünftig die Zusammenarbeit wieder angekurbelt und vertieft werden soll, sind klar umrissen: Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Und es soll nicht nur bei der Absicht bleiben. Das offizielle Programm startete daher gleich mit einem Arbeitstreffen. Neben OB Horn, IHK-Präsident Peter Zaiß, Frank Belkner, IHK-Vizepräsident und Geschäftsführer des Erfurt Bildungszentrum Erfurt (EBZ), sowie SPD-Stadtratsmitglied und Unternehmer André Grenzdörffer saß auch eine hochkarätige besetzte Vertretung der Stadt Xuzhou am Tisch, darunter die Leiter der Ämter für Wirtschaft, Stadtentwicklung, Kultur und Bildung.