Sechs Personen stehen auf einer Straße und schneiden ein rotes Band durch.

Nordhäuser Straße pünktlich wieder frei für den Verkehr

30. Oktober 2025
1 Minute lesen

Die Landeshauptstadt Erfurt hat den ersten Abschnitt der Nordhäuser Straße fertig saniert. Seit Donnerstagabend ist die Straße wieder befahrbar. Damit ist ein wichtiger Schritt zur Modernisierung einer der zentralen Verkehrsachsen im Norden der Stadt getan. Auf einer Länge von knapp 1,3 Kilometern – zwischen Thüringenpark und Kreuzung Warschauer Straße/Augsburger Straße – wurde die Straße rundum erneuert und an aktuelle Anforderungen angepasst.

Sechs Personen stehen auf einer Straße und schneiden ein rotes Band durch.

Foto: Das rote Band durfte heute nicht fehlen. V.l.n.r.: Dirk Lesemann (WSL Plan GmbH), Tiefbauamtsleiter Alexander Reintjes, Baudezernent Matthias Bärwolff, Oberbürgermeister Andreas Horn, Dirk Mauermann (Arge Bauer/Aust) und Christoph Dorfmann (Tiefbauamt)
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

„Viele Jahre wurden wir gefragt, wann denn die Nordhäuser Straße endlich saniert wird, die Rufe wurden lauter, als vor drei Jahren auch noch die Geschwindigkeit herabgesetzt werden musste“, blickt Erfurts Tiefbauamtsleiter Alexander Reintjes zurück. Das war der Startpunkt für die Planungen einer grundhaften Sanierung.

Die Bauarbeiten wurden in drei Bauphasen durchgeführt. Im April ging es los mit der Erneuerung der Fahrbahn zwischen Moskauer Straße und Lissabonner Straße – unter Vollsperrung. Zwei Monate später begann die Sanierung der Straße stadtauswärts bis südlich der Warschauer Straße. Zu guter Letzt wurde die Fahrbahn stadteinwärts zwischen Lissabonner Straße und südlich der Augsburger Straße neu gemacht. Während der kompletten Bauzeit haben Umleitungen und mobile Ampeln dafür gesorgt, dass der Verkehr weiter fließen konnte. Auf den Straßenbahnlinien und Busumleitungen gab es kaum Einschränkungen.

Obwohl die Nordhäuser Straße zeitweise eine große logistische Herausforderung war, wurde sie termingerecht fertiggestellt. „Uns ist bewusst, was wir den Erfurterinnen und Erfurtern hier im Umfeld und allen, die die Nordhäuser Straße regelmäßig nutzen, abverlangt haben. Wir danken daher allen für ihr Verständnis und ihre Geduld“, so Oberbürgermeister Andreas Horn.

Seit dem Baustart im April dieses Jahres wurde in der Nordhäuser Straße nicht nur neuer Asphalt aufgebracht. Entstanden sind barrierefreie Fußgängerquerungen und Bushaltestellen sowie ein neuer Radweg. Dieser muss jedoch noch auf seine Nutzung warten, weil erst der kommende Bauabschnitt eine sichere Zufahrt herstellen wird.

Zudem wurden Straßenbeleuchtung und Ampeln modernisiert, Entwässerungsanlagen und Versorgungsleitungen instandgesetzt und Bordsteine optimiert.

„Für all das, was wir hier in doch kurzer Zeit gemacht haben, und für die damit verbundenen Einschränkungen lief der Verkehr ohne die ganz großen Probleme weiter“, so Reintjes weiter.

In den nächsten zwei Jahren will die Landeshauptstadt Erfurt die Nordhäuser Straße weiter sanieren – in zwei Bauabschnitten bis nahe der Erhardt-Etzlaub-Straße.

Weiter offen bleibt der Zeitpunkt der Umgestaltung bis zum Andreaskavalier.

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Erfurt fotografiert

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!