A-Initiale am Beginn der Parabolae Salomonis = Sprüche Salomos (Bibel, Altes Testament); Bibelhandschrift mit Kommentierung. UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 52, Bl. 1r

Ferienworkshop Schreiben im Volkskundemuseum

12. Februar 2013
1 Minute lesen
A-Initiale am Beginn der Parabolae Salomonis = Sprüche Salomos (Bibel, Altes Testament); Bibelhandschrift mit Kommentierung. UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 52, Bl. 1r
A-Initiale am Beginn der Parabolae Salomonis = Sprüche Salomos (Bibel, Altes Testament); Bibelhandschrift mit Kommentierung. UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 52, Bl. 1r

 

Zu Gast im Museum sind der Handschriftenspezialist Thomas Bouillon und der Grafiker Thomas Offhaus.
Im Mittelalter war die Kunst des Schreibens etwas, was nur wenige beherrschten. Ganze Bücher wurden handschriftlich gestaltet oder kopiert. Welche speziellen Fähigkeiten waren dazu nötig? Mit welchen Materialien wurde gearbeitet, wie Farbe hergestellt? Wie verbanden sich Bild und Text, und wie konstruierte man einen Satzspiegel?
Allerlei Wissenswertes und kleine praktische Versuche zur mittelalterlichen Handschrift stehen im Kontext der aktuellen Sonderausstellung „Amplonius: Die Zeit. Der Mensch. Die Stiftung. 600 Jahre Bibliotheca Amploniana in Erfurt“ im Mittelpunkt des Workshops.
Teilnehmerempfehlung: Schüler ab Klassenstufe 3, Erwachsene Teilnahmegebühr: 2 EUR (Schüler), 3 EUR (Erwachsene)
Anmeldung erbeten unter: Telefon 0361-6 55 56 07/01

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert