Gezeigt werden auch Abgusstechniken, Besonderheiten der Knochenpräparation und die PEG-Präparation (Polyethylenglycol). Mit Hilfe von PEG können organische Objekte (z.B. Fischpräparate oder lange in Wasser getränkte Hölzer) zu Trockenpräparaten umgewandelt werden.

Präparatoren auf die Finger geschaut
21. Februar 2013
1 Minute lesen
Erfurt angeklickt
ERFURT BLOGGT
Übrigens…
...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!
Verwandte Themen

19. Juni 2024
„Kleine Forscher“ erhalten Kulturzeugnis


30. Oktober 2023
Künstler Ulf Rickmann stellt im Schlossmuseum Molsdorf aus
