Uni Erfurt: Jede Menge Impulse für die Erfurter Forscher

10. April 2014
1 Minute lesen

Erneut begrüßt das Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt im neuen Semester eine Reihe hochkarätiger Wissenschaftler aus dem In- und Ausland, die sich einer breiten Palette von Forschungsthemen – insbesondere auf dem Feld der religiösen Individualisierung in historischer Perspektive – aber auch auf anderen Gebieten des Weberschen Forschungsprogramms widmen werden.

Prof. Dr. Hartmut Rosa, Direktor des Max-Weber-Kollegs, erwartet von diesen vielen „Neuzugängen” eine Fülle von spannenden Anregungen für die Mitglieder des Kollegs – ganz gleich auf welcher Stufe ihres wissenschaftlichen Werdegangs –, ein Sommersemester voller anregender wissenschaftlicher Impulse und – angesichts des umfangreichen Programms auch harter Arbeit. „Dies wäre ganz im Sinne Max Webers, der in diesem Jahr 150 Jahre alt geworden wäre und meinte: ‚Nur auf dem Boden harter Arbeit bereitet sich normalerweise der Einfall vor‘.“

Die Namen und Projektbeschreibungen der einzelnen Gastwissenschaftler finden Sie auf der Website der Universität Erfurt unter: www.uni-erfurt.de/uni/aktuelles/2014/spannende-neuzugaenge-am-max-weber-kolleg.

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert