Literaturspaziergang zu den jüdischen Gedenknadeln Am Donnerstag, dem 23. Mai 2024, um 15:00 Uhr lädt die Bibliothek am Domplatz zu einem Literaturspaziergang mit… 20. Mai 2024
Drei Jahre Tramlink in Erfurt Die Jungfernfahrt des ersten Erfurter Tramlinks jährt sich am 20. Mai zum dritten Mal. 2021 wurde die Straßenbahn… 20. Mai 2024
Ratgebermedien – über Elternbücher, Momfluencing und School Hacks Elternbücher, Momfluencing und School Hacks – in einem neuen Sammelband stellen Prof. Dr. Ulf Sauerbrey und seine Kolleg*innen… 19. Mai 2024
Thüringer Landesverwaltungsamt genehmigt Erfurter Doppelhaushalt 2024/2025 Gute Nachricht aus Weimar: Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat den Haushaltsplan der Landeshauptstadt Erfurt genehmigt. „Der Stadtrat hat lange… 17. Mai 2024
Stolpersteine in Erfurt: Stadtverwaltung lädt zum Bürgerdialog Am 31. Mai 2024 um 14 Uhr wird der erste Stolperstein der Landeshauptstadt Er-furt in der Trommsdorffstraße 5… 17. Mai 2024
Indie-Band „Kaffkiez“ ist Headliner des Krämerbrückenfestes 2024 Auch dieses Jahr bietet das Krämerbrückenfest in Erfurt zahlreiche Highlights. Neben einem großen musikalischen Auftakt am Freitag auf… 17. Mai 2024
Modernisierung des Andreasviertels ist abgeschlossen Am Freitag, dem 17. Mai 2024, erfolgte die Freigabe der komplexen Baumaßnahme im Bereich Weiße Gasse, Marbacher Gasse,… 17. Mai 2024
Am 25. Mai ist Tag der offenen Tür bei der Evag Einmal einen Blick in die heiligen Hallen der Erfurter Verkehrsbetriebe werfen? Oder in der Evag-Leitstelle Platz nehmen und… 17. Mai 2024
Amt für Soziales öffnet neue Büro- und Beratungsflächen der Eingliederungshilfe Ab Dienstag, 21. Mai 2024, öffnet das Amt für Soziales neue Büro- und Beratungsflächen der Eingliederungshilfe für Menschen… 17. Mai 2024
Haus „Zum güldenen Krönbacken“ öffnet einen ganzen Sommer lang Wie haben Patrizierfamilien im Erfurt des Mittelalters gewohnt? Das zeigt das Haus „Zum güldenen Krönbacken“. Seit 2022 wird… 16. Mai 2024