„Wir tragen den Titel in die Stadt“ Am 26. September 2023 beginnt um 18 Uhr an der Mikwe die große Feier für das jüdisch-mittelalterliche Erbe… 22. September 2023
Welterbe: „Große Chance für Tourismus und Forschung“ „Nach dieser aufregenden Zeit in Riad und der Entscheidung, dass unser jüdisch-mittelalterliches Erbe den Titel Welterbe bekommt, freue… 22. September 2023
Kulturelle Vielfalt im Erfurter Pop-up-Store erleben Die interkulturelle Woche unter dem Motto „Neue Räume“ schafft einen Ort der Begegnung im Herzen der Stadt. Seit… 22. September 2023
Willi Waschbär & Co vermitteln kindgerecht Wissenswertes zur Ernährung und zum Zähneputzen Willy Waschbär, der kleine Zahnputzdrache, das Team des Kinder-und Jugendzahnärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes und Prophylaxefachkräfte der Landesarbeits-gemeinschaft Jugendzahnpflege… 22. September 2023
Zweite Kurzfilmradwanderung am 22. September Am 22. September, 18 Uhr, laden die Stadtverwaltung Erfurt, die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (Evag) sowie Akteure der Kulturszene… 22. September 2023
Arain! Der Erfurter Synagogenabend am 10. Oktober 2023 Am 10. Oktober 2023 um 19:30 Uhr findet der nächste Synagogenabend „Arain!“ in der Alten Synagoge statt. Thematisiert… 22. September 2023
Abschied von historischer Ampel Am 21. September 2023 nahmen Vertreter des Tiefbau- und Verkehrsamtes Abschied von einem Relikt – einer ganz besonderen… 21. September 2023
Erfurter Oktoberfest startet am Freitag Am Freitag, dem 22. September, öffnet um 16 Uhr das Erfurter Oktoberfest. Als eines der größten Volksfeste Thüringens… 21. September 2023
Wohin mit Grünabfällen im Herbst 2023? Der Sommer ist zu Ende, das Laub fällt und damit häufen sich die Grünabfälle aus dem Garten und… 21. September 2023
Unternehmensbesuch der Wirtschaftsförderung Erfurt bei Bon Pasta Als Deutschlands erster Nudelmacher hat das mittelständische Unternehmen, ehemals „Erfurter Teigwaren“ seit 2022 „Bon Pasta“ in Erfurt Kultstatus.… 20. September 2023