Corona-Schnelltest-Hotline wird am 1. Februar abgeschaltet Die Corona-Schnelltest-Hotline der Stadtverwaltung Erfurt mit der Telefonnummer 0361 655-4220 wird ab dem 1. Februar 2023 abgeschaltet. Anfragen… 30. Januar 2023
Kleiner, aber feiner? Wie sich die Repräsentation mit dem neuen Wahlrecht in Deutschland verändern würde Unter dem Arbeitstitel „Kleiner, aber feiner?“ beleuchtet eine kleine Artikelserie im Forschungsblog „WortMelder“ der Universität Erfurt die Frage,… 29. Januar 2023
Die Galaxy S23 Preisprognose: Durch wenige Monate warten bis zu 20% Ersparnisse sichern Nur noch wenige Tage und dann hat das Warten ein Ende, denn die neue S-Reihe von Samsung kommt… 29. Januar 2023
Die besten Orte, um eine Familie zu gründen Wenn wir uns entscheiden, eine Familie zu gründen, sind wir uns in der Regel der Verantwortung bewusst, die… 29. Januar 2023
Welterbe-Antrag aus Erfurt: Entscheidung fällt im September Im Februar 2021 hat Erfurt den Welterbe-Antrag abgegeben. Mit seinem mittelalterlich-jüdischen Erbe hat sich die Landeshauptstadt um eine… 27. Januar 2023
Ausstellung „ Nach großer medialer Aufmerksamkeit und regem Interesse am Begleitprogramm endet am Sonntag, dem 5. Februar 2023, die Ausstellung… 27. Januar 2023
Städte Erfurt und Wien kooperieren in Bildungsfragen Die Landeshauptstadt Thüringens und die Bundeshauptstadt Österreichs pflegen seit vielen Jahren einen bilateralen Austausch auf Ebene der Volkshochschulen.… 27. Januar 2023
Winterferienprogramm an der Volkshochschule Mit dem Programm der Erfurter Volkshochschule kommt in den Winterferien keine Langeweile in den Winterferien auf. Kochen, Malen,… 27. Januar 2023
E-Mobilität: Hindernis Ladekabel Die Stadt Erfurt erreichen zunehmend Anfragen zur Sondernutzung des Gehweges, um E-Autos oder Hybrid-Fahrzeuge vor der Haustür mit… 26. Januar 2023
Störungen im vorgelagerten Stromnetz In den letzten Tagen kam es im Erfurter Stromnetz zu Störungen mit kurzzeitigen Spannungseinbrüchen, die ihren Ursprung in… 26. Januar 2023