Bisher unbekanntes Erfurter Tagebuch aus Israel zu Gast in Deutschland 16 deutsche Bundesländer – 16 persönliche Objekte von Menschen, die vor den Nationalsozialisten aus Deutschland flohen und ihre… 26. Januar 2023
Erdmännchen-Jungtier im Zoopark heißt Kay Die neue Erdmännchen-Königin Khari und ihr Auserwählter, der sechsjährige König Qaiser, ziehen derzeit ihr erstes gemeinsames Jungtier auf.… 26. Januar 2023
Was bleibt nach dem Holocaust? Überlegungen anlässlich des Gedenktags am 27. Januar Nancy Alhachem, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt, forscht im Rahmen ihrer Doktorarbeit zu Formen der Erinnerung… 26. Januar 2023
Freiwillige für die Special Olympics World Games in Berlin gesucht Die Special Olympics World Games Berlin 2023, für die die Stadt Erfurt Host Town des Teams aus Monaco… 25. Januar 2023
Offene Werkstatt für Kinder und Familien im Stadtmuseum Künftig bietet das Stadtmuseum Erfurt „Haus zum Stockfisch“ jeden ersten Sonntag im Monat eine offene Werkstatt an. Die… 25. Januar 2023
Save the Date: Erfurter Stadtradeln startet im Juni Der Zeitraum für das diesjährige Stadtradeln in Erfurt steht fest: Vom 1. bis zum 22. Juni 2023 können… 25. Januar 2023
Suchtpräventionsworkshop in Erfurt eint erfolgreich Akteure Am 24. Januar 2023 lud das Erfurter Gesundheitsamt zum Suchtpräventionsworkshop in das Gemeindehaus an der Severikirche. Die Veranstaltung… 24. Januar 2023
14.450 Weihnachtsbäume in Erfurt entsorgt Die Abholung der Weihnachtsbäume ist abgeschlossen. Insgesamt 115.640 Kilogramm hat die SWE Stadtwirtschaft GmbH eingesammelt. Geht man bei… 24. Januar 2023
Die Zukunft der Erfurter Innenstadt aktiv gestalten Wie kann die Erfurter Innenstadt fit für die Zukunft gemacht werden, welche Stärken gilt es zu bewahren, wo… 24. Januar 2023
Garten- und Friedhofsamt zieht Bilanz der Silvesternacht 70.000 Euro – das ist die Summe, auf die das Garten- und Friedhofsamt die Schäden schätzt, die in… 23. Januar 2023