Wohin mit Grünabfällen? Mit dem Anstieg der Temperaturen zieht es die Erfurterinnen und Erfurter wieder ins Freie und in ihre Kleingärten.… 22. März 2023
Tag der Kriminalitätsopfer am 22. März Im Zuge von Straftaten sind zumeist die Täter im Blick. Um das Bewusstsein für die Belange der Opfer… 22. März 2023
Andreasviertel bald vollständig aufgewertet Am heutigen Dienstag gab Oberbürgermeister Andreas Bausewein erneut einen Startschuss für ein Bauprojekt in der Altstadt. Mit dem… 21. März 2023
Freie Plätze im VHS-Filmprojekt: Helden – echt jetzt? Helden, Vorbilder, Idole – jeder hat sie, egal ob groß oder klein. Aber was ist so besonders, so… 21. März 2023
Earth Hour 2023: Gemeinsam für mehr Klimaschutz Mit der Teilnahme an der weltweiten Aktion „Earth Hour“ setzt auch Erfurt ein Zeichen für mehr Klimaschutz und… 21. März 2023
Lesung und Gespräch zu Margarete Steiff Die Bibliothek am Domplatz und die Landeszentrale für politische Bildung in Thüringen laden am Dienstag, dem 28. März… 21. März 2023
Kultur to go: Der Nullpunkt der modernen Stadtplanung Wann hat Stadtplanung in Erfurt eigentlich begonnen? Diese Frage beantwortet Hardy Eidam. Er ist Oberkurator des Stadtmuseums, in… 20. März 2023
Öffentliche Auslegung der Bedarfsplanung Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflege 2023 bis 2024 Der vom Jugendhilfeausschuss am 16. März 2023 beschlossene Entwurf der „Bedarfsplanung Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflege für den Zeitraum vom 1. August… 20. März 2023
Aktionstag zum Internationalen Tag gegen Rassismus Seit 1966 rückt der internationale Tag gegen Rassismus das Thema Rassismus und Diskriminierung in den Mittelpunkt. Weltweit wird… 20. März 2023
Wird es in Erfurt Stolpersteine geben? Wird es auch in Erfurt zukünftig Stolpersteine geben, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern? Mit dieser… 17. März 2023