„Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ zum Unesco-Biosphärenreservat Rhön Nach der Sommerpause lädt die Alte Synagoge am 6. September wieder zum Vortragsabend „Arain!“ ein. Zu Gast ist… 1. September 2022
Auf den Spuren von Adam Ries durch Erfurt Das zweite Rechenbuch von Adam Ries wurde vor 500 Jahren in Erfurt in der Druckerei von Mathes Maler… 1. September 2022
Abschalten von Beleuchtung, aber nicht um jeden Preis Die Stadtverwaltung setzt die Kurzfristenenergiesicherungsverordnung (EnSikuV) der Bundesregierung um. Dafür wird die Beleuchtung an städtischen Einrichtungen abgeschaltet. Die… 31. August 2022
Ausstellung zeigt Entwicklung der Innenstadt Am Donnerstag, dem 1. September, um 18 Uhr wird im Erfurter Stadtmuseum die Sonderausstellung „Modell Innenstadt. Planungen für… 31. August 2022
Von Elfen, Kräuterhexen und Forschern Am Freitag, dem 2. September 2022, beginnen die Herbstvorstellungen des Umwelttheaterstücks „Der Natur auf der Spur“, einer weiteren… 31. August 2022
Mehr Donut wagen! Wie kann eine Gesellschaft aussehen, in der alle Menschen gerne leben? In der sie alle Ressourcen haben für… 30. August 2022
Am 8. September ist Welttag der Alphabetisierung Mehr als 6 Millionen Erwachsene in Deutschland haben große Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben. Der jährliche Welttag… 30. August 2022
Erfurter Schüler forschen wie Fritz Müller Das Schuljahr 2022/2023 startet für die Klasse 6a der Kooperativen Gesamtschule „Am Schwemmbach“ mit einem besonderen Projekt. In… 30. August 2022
Wie sieht die Erfurter Theaterlandschaft der Zukunft aus? Am 15. September 2022 lädt das Dezernat für Kultur und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Erfurt interessierte Bürgerinnen und Bürger… 30. August 2022
Der 24. Zooparklauf startet am 10. September Am 10. September 2022 findet der 24. Zooparklauf statt. Der Startschuss fällt wie gewohnt an der Schule am… 30. August 2022