Episode 08: "Gesundheitskommunikation – vom Menschen her gedacht" Die Pandemie hat gezeigt: Wir haben Nachholbedarf in Sachen Gesundheitskommunikation. Mit Prof. Dr. Cornelia Betsch sprechen wir im… 27. Juni 2022
Ausstellung von Timm Kregel im Schloss Molsdorf endet Noch bis Sonntag, den 3. Juli, präsentiert das Schlossmuseum Molsdorf die Ausstellung „Orte im Vorübergehen – Grafik und… 27. Juni 2022
Zoos schützen seltene Nutztierrassen – Thüringer Zoopark Erfurt ist dabei Der Verband der Zoologischen Gärten hat den VdZ-Nutztierkoffer entwickelt und ihn insgesamt 50 Zoos und Tierparks zur Verfügung… 24. Juni 2022
Geschichten unterm Lesebaum und Rosenführung am Wochenende im Egapark Im Egapark gibt es am kommenden Wochenende zwei besondere Veranstaltungen. Außerdem ist der Vorverkauf für das Lichterfest 2022… 24. Juni 2022
Wir für Erfurt, Du für Erfurt! – Werkstudent (m/w/d) gesucht Erstmalig sucht die Stadtverwaltung Erfurt motivierte und engagierte Studierende, die im Rahmen einer Werkstudententätigkeit erste berufliche Erfahrungen sammeln… 24. Juni 2022
100 Fantasietiere für das Naturkundemuseum Ein Malwettbewerb von November 2021 bis Februar 2022 rief kreative Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren… 23. Juni 2022
Vortrag über die archäologischen Forschungsergebnisse zur Leonhardskirche auf dem Petersberg Das Stadtmuseum Erfurt „Haus zum Stockfisch“ lädt am Donnerstag, dem 30. Juni 2022, um 19:00 Uhr, zu einem… 23. Juni 2022
ITnet Thüringen: Digitales Thüringen | 2022 Am 4. und 5. Juli 2022 stehen in der Arena Erfurt die aktuellsten Trends der Digitalisierung im Fokus.… 23. Juni 2022
Zukunftsvisionen auf dem Petersberg Das Garten- und Friedhofsamt beteiligt sich mit zwei Beiträgen unter dem Motto „Was willst du erleben“ am ersten… 23. Juni 2022
Buch über den Erfurter Kommunisten Paul Schäfer mit landesgeschichtlichem Preis für Industriekultur ausgezeichnet Für ihr 2019 publiziertes Buch „Paul Schäfer. Erfurter Kommunist, ermordet im Stalinismus“ wurden PD Dr. Annegret Schüle, Oberkuratorin… 23. Juni 2022