„Antisemitismus für Anfänger – Cartoons und satirische Texte“ in der Kleinen Synagoge Das Thema Antisemitismus ist ein „Dauerbrenner“. Lachen über Antisemitismus, darf man das? Myriam Halberstam, Inhaberin des Ariella Verlags,… 9. August 2021
Workshop Fotografieren in der Bibliothek Tipps und Tricks für besonders gelungene Fotos gibt es am 26. August von 17 bis 19 Uhr in… 9. August 2021
„Thüringer Messe Tage“ vom 26. bis 29 August 2021 Die größten Messeveranstalter Thüringens haben sich zusammengetan, um gemeinsam ein großes, leuchtendes Signal getreu ihrem Motto: „Wir sind… 9. August 2021
Kita-Buga verwandelt Sandkiste in Danakil-Wüste In Anlehnung an die Bundesgartenschau veranstalten die „Dittelstedter Knirpse“ ihre eigene Kita-Buga. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen gestalteten sie… 6. August 2021
Ayoka wird heute ein Jahr Ayoka – die, die allen Freude bereitet – und das macht sie wirklich, feiert heute ihren ersten Geburtstag.… 5. August 2021
Jede Impfung zählt! Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus ist die Impfung das Mittel der Wahl und der Weg aus… 5. August 2021
Bibliothek am Johannesplatz geschlossen Auf Grund umfangreicher Renovierungsarbeiten bleibt die Bibliothek am Johannesplatz in der Integrierten Gesamtschule, Wendenstraße 23, ab 9. August… 5. August 2021
Einschränkungen auf der Bus-Linie 35 Wegen einer Baumaßnahme im Bereich Kreuzung Leipziger Straße/Greifswalder Straße kommt es in der Zeit vom 9. August bis… 5. August 2021
Hörpfade als Volkshochschulkurs – einen eigenen Hörbeitrag zur ARD-Themenwoche produzieren Niemand kennt einen Ort besser, als die Menschen, die dort wohnen. Welche Veranstaltungen prägen das Gemeindeleben? Auf welche… 5. August 2021
Familienkarte Thüringen – Auch die städtischen Museen und Galerien laden zum Besuch ein Seit dieser Woche ist die Thüringer Familienkarte abhol- und einsatzbereit. Alle Thüringer Familien mit kindergeldberechtigten Kindern haben Anspruch… 5. August 2021