Im Angermuseum: Bauhaus trifft „Virtual Reality“ Im Rahmen der Ausstellung „Bildermagazin der Zeit“ ist am 2. und 3. November jeweils 10 bis 18 Uhr… 30. Oktober 2019
Kleiner Beitrag – große Wirkung: KoWo begrünt Vordächer am Johannesplatz Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt begrünt aktuell drei Punkthochhaus-Vordächer in Erfurts ältestem Plattenbaugebiet, dem Johannesplatz. Damit leistet das… 30. Oktober 2019
Endspurt in der Karlstraße Das Bauende in der Karlstraße rückt in greifbare Nähe und bringt für Anwohner schrittweise erste Entlastungen mit sich.… 30. Oktober 2019
Nachgefragt: Wie weit ist die Geschichte der Zwangsinhaftierung im Zweiten Weltkrieg bereits aufgearbeitet, Herr Luick-Thrams ? Wenn Menschen ihre Heimat verlassen, dann hat das meist schwerwiegende Gründe: Krieg, Verfolgung oder auch die Angst vor… 29. Oktober 2019
Wandgestaltung mal anders – Großes Graffitiprojekt im Freizeittreff Unter der Leitung des Graffitikünstlers Dr. Hot sind Kinder und Jugendliche vom 4. bis 6. November 2019 herzlich… 29. Oktober 2019
Universität Erfurt startet mit 6165 Studierenden ins Wintersemester 2019/20 Nachdem die Universität Erfurt im Hinblick auf ihre Studierendenzahlen 2017 die 6000er-Marke erstmals geknackt hatte, konnte sie mit… 29. Oktober 2019
Spannende Nachlese mit Musik Noch gehört die 23. Runde des „Erfurter Federlesen(s)“ nicht der Vergangenheit an. Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt lädt… 29. Oktober 2019
Wandmosaik von Josep Renau kehrt nach Erfurt zurück Nach vierjähriger Planungs- und Restaurierungszeit kehrt das Großmosaik „Die Beziehung des Menschen zu Natur und Technik“ (1980-1984) des… 29. Oktober 2019
Fällarbeiten in der Geraaue Die Kritik an den Baumfällungen in der Geraaue Anfang des Jahres war laut. Rund 600 Bäume fielen im… 28. Oktober 2019
Erfurter Mietspiegel gilt bis 2021 Das Amt für Soziales und Gesundheit der Landeshauptstadt Erfurt informiert, dass der von der Stadtverwaltung Erfurt in Zusammenarbeit… 28. Oktober 2019