Neue Publikation: „Politik, Recht und Religion“ Bei Mohr Siebeck ist in der Reihe „Politika“ soeben ein neues Buch von Andreas Anter und Verena Frick… 1. April 2019
U-Bahn-Projekt nimmt Gestalt an Der Individualverkehr auf Erfurts Straßen nimmt weiter zu. Damit verbunden ist oft die Suche nach einem Parkplatz oder… 1. April 2019
Hannah Schneider – Energiebündel mit Zweitwohnsitz im StuRa-Büro Nicht selten ist sie diejenige, die „auf dem Campus das Licht ausmacht“ – weil die Sitzung des Studierendenrates… 30. März 2019
Elektromuseum: Mit der Waschmaschine Klöße kochen – Die Ausstellung „Ach gucke Hasi, die hatten wir och mal! Weßte noch?“ Diesen Spruch hörte man jetzt öfters im Atrium… 29. März 2019
Logistiker von morgen gesucht mit „Become A Youngster“ Die Logistikexperten von morgen bereits heute zusammenbringen – das will das Logistik Netzwerk Thüringen (LNT) mit dem Youngster-Programm… 29. März 2019
Freier Eintritt am 2. April in den städtischen Museen und Ausstellungen Am Dienstag, dem 2. April 2019, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für… 29. März 2019
Auszeichnungen beim Adam-Ries-Wettbewerb 2019 In guter Tradition fand auch in diesem Schuljahr der nach dem Rechenmeister Adam-Ries benannte mathematische Wettbewerb statt. Der… 29. März 2019
„Willst Du Recht haben oder glücklich sein?“ Die Volkshochschule Erfurt lädt am Dienstag, dem 2. April 2019 von 18:30 Uhr bis 20:45 Uhr alle Interessierten… 29. März 2019
Arain!-Vortrag über „Miteinander oder nebeneinander. Elemente jüdischer Siedlungssegregation im Mittelalter“ Der nächste Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ findet am Dienstag, dem 2. April, statt.… 29. März 2019
Das Fenster ins Innere. Die Jahresausstellung der Forschungsbibliothek Gotha widmet sich der Medizin in der Frühen Neuzeit Wenn in diesem Jahr die Welt auf Italien und Frankreich blickt, die feierlich den 500. Todestag von Leonardo… 29. März 2019