Vorlesewettbewerb 2024 mit ganz unterschiedlichen Geschichten und vielen stolzen Siegern Ende Mai steht das Vorlesen in der Stadt Erfurt besonders im Fokus. Im Rahmen des Vorlesewettbewerbes der Grund-… 29. Mai 2024
Thüringer Sportvereinstag im Egapark am 1. Juni 2024 Rennen, klettern, springen – den meisten Kindern fällt das Stillsitzen schwer. Müssen sie auch gar nicht, denn der… 29. Mai 2024
Arbeitsgemeinschaft Stolpersteine soll entstehen Am 31. Mai 2024 wird in Erfurt der erste Stolperstein in der Trommsdorffstraße 5 zu Ehren des jüdischen… 29. Mai 2024
Vortrag über Mythos und Kunst Am Dienstag, dem 4. Juni, ist der Kunsthistoriker Prof. Dr. Peter Arlt um 18:30 Uhr mit dem Vortrag… 29. Mai 2024
Schüler der Musikschule der Stadt Erfurt gewinnt Sonderpreis Mohan Dutt, langjähriger Schüler der Musikschule der Stadt Erfurt, gewinnt Sonderpreis beim 28. Carl-Schroeder-Wettbewerb in Sondershausen. Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt/J.Nedeß… 29. Mai 2024
Vortrag in der Bibliothek am Domplatz: Strom erzeugen auf Balkonien Die Photovoltaik-Technik verwandelt Sonnenlicht in Strom. Am Donnerstag, dem 6. Juni 2024, um 14:00 Uhr lädt die Stadt-… 29. Mai 2024
Deutsches Gartenbaumuseum im Erfurter Pop-up-Store | F11 Derzeit ist das Deutsche Gartenbaumuseum für einen Monat im Pop-up-Store | F11 am Fischmarkt. Foto: © Deutsches Gartenbaumuseum Vom 18.… 28. Mai 2024
Sport im Park: Kostenlose Qigong-Einheit Die Impulsregion Erfurt–Weimar–Jena–Weimarer Land bietet im Rahmen der Aktion Sport im Park am Mittwoch, 29. Mai 2024, eine… 28. Mai 2024
Rückblick zur Langen Nacht der Museen 2024 im Erinnerungsort Topf & Söhne Mit einer musikalischen Eröffnung nahm Lev Guzman an der Bratsche die Besucher/-innen in Empfang. Gleich zu Beginn nutzten… 28. Mai 2024
Neugestaltung Website Impulsregion e.V. Die Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena-Weimarer Land freut sich, die erfolgreiche Neugestaltung ihrer Website und Überarbeitung des Corporate Designs bekannt zu… 28. Mai 2024