Wie sich der Übergang von Schule zu Ausbildung oder Beruf erfolgreich meistern lässt Am Mittwoch, dem 26. März 2025, lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt von 15 bis 17 Uhr zu… 18. März 2025
Zusatzstoffe in Lebensmitteln – was steckt dahinter? Fundierte Informationen und praktische Tipps für eine bewusste Ernährung gibt es am Donnerstag, dem 27. März, um 14… 18. März 2025
Ausstellung von Gabriel Wolff öffnet in der Galerie Waidspeicher Am Samstag, dem 22. März 2025, wird um 20 Uhr die Ausstellung „Verlorene Sprache. Wie meine Muttersprache sich… 18. März 2025
Baustart für die Panda-Anlage: Besucherwege temporär gesperrt Planmäßig rollen ab sofort Bagger und Walze auf dem Zoo-Plateau: Denn wo einst die Kaschmirziegen wohnten, können die… 18. März 2025
Nachwuchs-Sensation im Zoopark Erfurt: Rosakakadus geschlüpft Damit hat wirklich niemand gerechnet: Nach elf Jahren Brut-Pause gibt es wieder Küken bei den Rosakakadus. Vergrößern Foto: Zwei… 18. März 2025
Vortrag: Kann man Glück lernen? Am Weltglückstag, dem 20. März 2025, geht es in der Bibliothek Berliner Platz um 15:30 Uhr um das… 18. März 2025
Erfurter Händler schmücken ihre Pakete zum Krämerbrücken-Jubiläum Erfurt wird sichtbar – und das bis in die entferntesten Winkel Deutschlands. Dank einer kreativen Aktion des Citymanagements… 17. März 2025
Erfurt beteiligt sich an der Earth Hour 2025: Licht aus für den Klimaschutz Auch in diesem Jahr folgt die Landeshauptstadt dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth… 17. März 2025
Die Stille sichtbar machen: 21. Mutismus-Tagung im September in Erfurt Unter dem Motto „Stille sichtbar machen“ findet im September in Erfurt die 21. Mutismus-Tagung des Mutismus-Selbsthilfe Deutschland e.V.… 17. März 2025
Streuobstwiesenfachtag: Auf der Suche nach der Streuobstwiese von morgen Mehr als 50 Teilnehmende haben beim Streuobstwiesenfachtag die Zukunft dieser artenreichen Kulturlandschaften erörtert. Streuobstwiesen zählen mit bis zu… 14. März 2025