Warnstreik bei der Entsorgung und Straßenreinigung in Erfurt: Maßnahmen zur Minimierung von Härtefällen Der Warnstreik im Bereich der Abfallentsorgung und Straßenreinigung in Erfurt führt im Zeitraum vom 11. bis 16. Februar… 13. Februar 2025
Vortrag für Kinder: Das geheime Leben der Feldhamster Am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, um 17:00 Uhr startet im Naturkundemuseum die Vortragsreihe Juniorcampus. Vergrößern Foto: Feldhamster auf… 12. Februar 2025
Musikschule Erfurt sucht tanzbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene Nicht nur Instrumental- und Gesangsunterricht werden von der Musikschule Erfurt angeboten. Auch die Sparte Tanz hat einen festen… 12. Februar 2025
Erfurt begeistert: Studie zeigt Spitzenwerte für die Innenstadt Das Institut für Handelsforschung (IFH) Köln hat im Rahmen der groß angelegten Studie „Vitale Innenstädte 2024“ die Attraktivität… 12. Februar 2025
Umfassende Sehberatung und Brillenservice bei Augenoptik Bettzüge Das menschliche Auge leistet täglich Erstaunliches, doch oft schenken wir unserer Sehkraft erst dann Aufmerksamkeit, wenn Probleme auftreten.… 11. Februar 2025
Welche Konsequenzen hätte die Schließung von USAID für die weltweite Entwicklungs-Zusammenarbeit? Welche Konsequenzen hätte die Schließung von USAid für die weltweite Entwicklungszusammenarbeit? „WortMelder“ hat bei Prof. Dr. Achim Kemmerling… 11. Februar 2025
Ausstellung von Matthias Geitel endet Am Sonntag, dem 16. Februar 2025, endet im Angermuseum die Ausstellung „Matthias Geitel. Tour“, die seit Ende November… 11. Februar 2025
Sitzung des Stadtrates wird wieder übertragen Morgen tagt der Erfurter Stadtrat. Die öffentliche Sitzung wird wieder übertragen und kann ab 17 Uhr online verfolgt… 11. Februar 2025
Mit der Evag zu den Veranstaltungen in der Messe Erfurt Eine entspannte An- und Abreise garantiert die Evag zu den folgenden Veranstaltungen in der Messe Erfurt: • Der… 11. Februar 2025
Unbequeme Erinnerer – Vortrag und Gespräch im Erinnerungsort Topf & Söhne Am 11. Februar 2025 um 19:00 Uhr stellt die Historikerin Dr. Anna Corsten-Neidigk ihr Buch „Unbequeme Erinnerer. Emigrierte… 11. Februar 2025