Nachgefragt: Welches Trauma brachte die Teilung Indiens vor 75 Jahren mit sich, Frau Dr. Framke? Mit dem Ende der britischen Kolonialherrschaft vor 75 Jahren zerfiel der indische Subkontinent in die Staaten Pakistan und… 14. August 2022
Erweiterung der Christian-Reichart-Schule beschlossen Gute Nachrichten für die Schülerinnen und Schüler der Christian-Reichart-Schule im Gebreite: Ihr Schulgebäude wird erweitert. Das hat der… 12. August 2022
Kuratorenführungen im Angermuseum Das Angermuseum Erfurt lädt während der Laufzeit der aktuellen Sonderausstellung „Wolfgang Mattheuer und Markus Matthias Krüger – Unter… 12. August 2022
Erfrischungskur für Schellrodaer Straße Die Schellrodaer Straße bekommt eine neue Asphaltdecke. Voraussichtlich am 15. August starten die Bauarbeiten. Sie werden unter Vollsperrung… 11. August 2022
Der Kultur auf der Spur Vom 6. bis 11. September 2022 lädt die Landeshauptstadt Erfurt im Rahmen der Erfurter Denkmaltage Interessierte ein, sich… 11. August 2022
Südseetattoos im Museum für Thüringer Volkskunde Unter dem Titel „tatau-tattoo: Südseetattoos zwischen Trend, Tabu und Tradition“ eröffnet das Museum für Thüringer Volkskunde am 12.… 10. August 2022
Neue Fenster für das Gutenberggymnasium Sommerzeit ist Bauzeit. Nicht nur an Erfurts Straßen werden die Ferien gern für notwendige Maßnahmen genutzt, auch an… 9. August 2022
Klimabeet statt Schottergärten – „Grüner Salon“ mit Moderator Jens Haentzschel Wie kann ein Schottergarten umweltverträglich gestaltet werden und sogar ein echter Blickfang sein? Das erläutern MDR-Garten-Moderator Jens Haentzschel… 9. August 2022
„Lastenkasten“ für die Innenstadt Auf den ersten Blick könnte es für Verwunderung, Staunen oder auch Schmunzeln sorgen, wenn es demnächst in Erfurts… 9. August 2022
Einbringen, Mitgestalten, Dranbleiben – Die Zukunft der Erfurter Innenstadt aktiv gestalten! Wie kann die Erfurter Innenstadt fit für die Zukunft gemacht werden? Welche Stärken gilt es zu bewahren, welche… 9. August 2022