Raupen unterwegs in Erfurt Das Umwelt- und Naturschutzamt und auch das Garten- und Friedhofsamt erreichen derzeit wöchentlich mehrere ängstliche oder besorgte Hinweise… 1. Juni 2022
45. Krämerbrückenfest: Von Gauklerei bis Mighty Oaks Nach zwei Jahren Pause verwandelt sich Erfurts Innenstadt zum 45. Krämerbrückenfest vom 17. bis 19. Juni 2022 endlich… 1. Juni 2022
Integration von Menschen aus anderen Kulturen in Erfurter Sportvereinen – so gelingt es! Für Menschen und Organisationen mit Interesse an der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Migrations- bzw. Fluchthintergrund am sportlichen… 1. Juni 2022
Klimaschutzkonzept – Startschuss für die Bürgerbeteiligung Das Erfurt Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2012 soll fortgeschrieben werden. Dazu möchte die Stadtverwaltung einen breiten öffentlichen Diskurs… 1. Juni 2022
Schätze aus dem Kinderbucharchiv: Die beliebten Trompeterbücher Im Rahmen der monatlichen Lese- und Gesprächsreihe „Schätze aus dem Kinderbucharchiv“ lädt die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz… 1. Juni 2022
Keine neuen Veranstaltungen im Brühler Garten Die Erfurter Grünanlagen werden intensiv genutzt – in den letzten beiden Jahren noch stärker als zuvor. Was für… 1. Juni 2022
Sport im Park – Im Puls der Region: abwechslungsreiche Bewegungsangebote für Jung und Alt „Sport im Park“ geht am Mittwoch, 17 Uhr in die nächste Runde. Angeboten wird dieses Mal „HIIT the… 31. Mai 2022
erwicon 2022 – (Innen-)Städte neu denken| Workshop-Reihe Sandy Thorwirth ist Mitbegründerin und Gesellschafterin der antaris Immobilinen GmbH. Sie schätzt den Thüringer Wirtschaftskongress erwicon als Raum… 31. Mai 2022
Bärensommer – Lesung und Gespräch Reinhard Stöckel Der ehemalige Erfurter Bibliothekar Reinhard Stöckel stellt am Mittwoch, dem 8. Juni 2022, um 16 Uhr auf der… 31. Mai 2022
Fachhochschule Erfurt im Pop-up-Store | F11 vom 31. Mai bis 23. Juni 2022 Die Fachhochschule Erfurt präsentiert sich im Pop-up-Store | F11 des Amtes für Wirtschaftsförderung am Fischmarkt 11 vom 31.… 31. Mai 2022