Gefährliche Reste aus Keller und Speicher Die mobile Sonderabfallsammlung ist vom 7. bis zum 18. März in Erfurt auf Tour. Erfurter Bürger haben die… 6. März 2016
Case Management an der Fachhochschule Erfurt Bis zum 01. April 2016 können noch Bewerbungen für den weiterbildenden Studienkurs Case Management – mit dem Schwerpunkt… 6. März 2016
Dr. Esther Graf: „Jüdische Kunst – was macht Kunst jüdisch?“ Am Dienstag, dem 8. März 2016 geht Dr. Esther Graf der Frage nach, was jüdische Kunst ausmacht. Der… 6. März 2016
Thüringer Kabinett stimmt Mietpreisbremse für Erfurt zu Wie das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft mitteilt, hat das Thüringer Kabinett heute einer von Bauministerin Birgit… 4. März 2016
Schuhtick?! Die treuesten Begleiter der Damenwelt Zum Frauentag, am 8. März 2016 um 17:00 Uhr findet im Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße 169 eine… 3. März 2016
Erfurter Federlesen feiert Jubiläum: 20 Jahre Schreibwettbewerb Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt ruft in Zusammenarbeit mit der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt bereits zum 20. Mal dazu… 25. Februar 2016
Orpheus und Eurydike: Premiere am Theater Erfurt Orpheus beweint Eurydikes Tod. In seinem grenzenlosen Schmerz fordert er von den Göttern die Rückgabe Eurydikes. Amor erscheint… 25. Februar 2016
Spurensuche in den Ausstellungen „Der Gelbe Stern“ und „Techniker der ‚Endlösung'“ Die Frage nach Handlungsmöglichkeiten und Verantwortung des Einzelnen in der Gesellschaft verbindet die beiden Ausstellungen in der Begegnungsstätte… 24. Februar 2016
Religionswissenschaftler der Universität Erfurt organisieren internationale Konferenz Im Erfurter Augustinerkloster findet vom 25. bis 27. Februar eine internationale Konferenz zu den aktuellen Vorbereitungen auf das… 23. Februar 2016
Fantastischer Entwurf zur Geschichte der Energieversorgung Der Sieger im Graffiti-Wettbewerb der Stadtwerke Erfurt steht fest: In einem Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich der Entwurf von Max… 23. Februar 2016