Titelbild des Seniorenpass 2025: Ein alter Mann fährt Skateboard und trägt „Senioenpass“ auf dem Pullover.

Aufruf zur Beteiligung am Erfurter Seniorenpass 2026

4. September 2025
1 Minute lesen

Bereits mehr als 15.000 Seniorenpässe wurden von Erfurter Seniorinnen und Senioren seit dem 1. Juli 2025 an den Ausgabestellen im Bürgerservice, im Haus der Sozialen Dienste, den Bibliotheken, beim Seniorenbeirat, den städtischen Seniorenklubs und dem Evag-Center am Anger abgeholt. Nun sucht das Amt für Soziales nach Anbietern für den Seniorenpass 2026.

„Das ist ein überwältigender Erfolg und zeigt, dass wir mit dem Seniorenpass noch mehr ältere Menschen am gesellschaftlichen Leben beteiligen können“, sagt Amtsleiter Toni Schellenberg: „Wir setzen damit eine wertvolle Idee unseres Oberbürgermeisters Andreas Horn um und laden für 2026 alle interessierten Anbieter ein, sich erneut zu beteiligen und ihre Vorschläge und Angebote einzureichen“.

Die Teilnahme am Seniorenpass 2026 ist unkompliziert und kann bequem unter www.erfurt.de/od000071 erfolgen. Die Angebote müssen bis spätestens 31. Oktober 2025 eingereicht werden.

Weitere Informationen zum Seniorenpass gibt es online.

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert