Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Erfurter Weihnachtsmarkt auf Platz 5 der schönsten Weihnachtsmärkte Europas gewählt Bis zum 10. Dezember 2018 konnte auf der Internetseite der europäischen Organisation European Best Destinations abgestimmt werden –… 11. Dezember 2018
Neue Publikation: „Unverfügbarkeit“ Nach dem mehrfach ausgezeichneten Buch „Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung“ ist mit „Unverfügbarkeit“ im Residenz Verlag soeben ein… 11. Dezember 2018
15 Millionen Songs, Musik-Videos und Hörbücher Wer einen gültigen Bibliotheksausweis der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt besitzt, kann ab sofort auf das neue Online-Angebot der… 11. Dezember 2018
EVAG verteilt Knöllchen für Falschparker Wer demnächst einen Strafzettel der EVAG unter dem Scheibenwischer seines Autos findet, wundert sich vielleicht. Es hat aber… 10. Dezember 2018
Bier als Kulturgut – Kurzführung und Verkostung im Stadtmuseum Am Donnerstag, dem 13. Dezember, ab 12:00 Uhr lädt Hardy Eidam, Oberkurator im Stadtmuseum, zu „10 Minuten Stadtgeschichte“… 10. Dezember 2018
Öffnungszeiten während der Feiertage Die guten Wünsche für ein schönes Fest und den „guten Rutsch“ nehmen zu und langsam leeren sich auch… 10. Dezember 2018
Konzert zur Adventszeit Das Fachgebiet Musik der Universität Erfurt lädt zum vorweihnachtlichen Konzert am Dienstag, 11. Dezember, in den Rathausfestsaal ein. … 10. Dezember 2018
„Da steckt mehr drin, als man denkt …“: Zum Weihnachtfest einen Bibliotheksausweis verschenken „Wie wäre es, wenn Sie Ihren Lieben einen Bibliotheksausweis zum Weihnachtfest schenken würden?“, fragt Bibliotheksdirektor Dr. Eberhard Kusber… 10. Dezember 2018
Neue Publikation: „Rund um den Glauben. 99 Fragen und Antworten“ Für Kinder, Eltern, Paten hat Julia Knop, Professorin für Dogmatik an der Universität Erfurt, jetzt im Herder Verlag… 10. Dezember 2018
Warum lassen sich Menschen (nicht) impfen? – Neues Messinstrument soll Antworten liefern Warum lassen sich Menschen (nicht) impfen? Dieser Frage gehen Wissenschaftler der Universität Erfurt und der RWTH Aachen seit… 10. Dezember 2018