Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Einschränkungen Bus-Linie 80 und Stadtbahn-Linie 2 Aufgrund einer Baumaßnahme in der Gothaer Straße kommt es ab 3. Juni bis voraussichtlich 15. September 2024 zu… 29. Mai 2024
Einweihung der Hochwasserschutzmaßnahme an der Gera im Ortsteil Bischleben Der Präsident des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN), Mario Suckert, und der Erfurter Oberbürgermeister, Andreas… 29. Mai 2024
Einmal Glück zum Hören, bitte! Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule… 29. Mai 2024
Vorlesewettbewerb 2024 mit ganz unterschiedlichen Geschichten und vielen stolzen Siegern Ende Mai steht das Vorlesen in der Stadt Erfurt besonders im Fokus. Im Rahmen des Vorlesewettbewerbes der Grund-… 29. Mai 2024
Thüringer Sportvereinstag im Egapark am 1. Juni 2024 Rennen, klettern, springen – den meisten Kindern fällt das Stillsitzen schwer. Müssen sie auch gar nicht, denn der… 29. Mai 2024
Arbeitsgemeinschaft Stolpersteine soll entstehen Am 31. Mai 2024 wird in Erfurt der erste Stolperstein in der Trommsdorffstraße 5 zu Ehren des jüdischen… 29. Mai 2024
Vortrag über Mythos und Kunst Am Dienstag, dem 4. Juni, ist der Kunsthistoriker Prof. Dr. Peter Arlt um 18:30 Uhr mit dem Vortrag… 29. Mai 2024
Schüler der Musikschule der Stadt Erfurt gewinnt Sonderpreis Mohan Dutt, langjähriger Schüler der Musikschule der Stadt Erfurt, gewinnt Sonderpreis beim 28. Carl-Schroeder-Wettbewerb in Sondershausen. Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt/J.Nedeß… 29. Mai 2024
Vortrag in der Bibliothek am Domplatz: Strom erzeugen auf Balkonien Die Photovoltaik-Technik verwandelt Sonnenlicht in Strom. Am Donnerstag, dem 6. Juni 2024, um 14:00 Uhr lädt die Stadt-… 29. Mai 2024
Deutsches Gartenbaumuseum im Erfurter Pop-up-Store | F11 Derzeit ist das Deutsche Gartenbaumuseum für einen Monat im Pop-up-Store | F11 am Fischmarkt. Foto: © Deutsches Gartenbaumuseum Vom 18.… 28. Mai 2024