Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Balu und Du Jedes Jahr kommt der Tag, an dem das Spiel und der Spaß im Mittelpunkt stehen, an dem die… 3. Juni 2013
Unikat und Unikum im Naturkundemuseum Erfurt Besonderes und Merkwürdiges aus den Sammlungen des Naturkundemuseums Erfurt wird vom 24. Mai bis 3. November 2013 unter… 15. Mai 2013
Fahrrad-Diebstahl, nein danke! Wer sein Fahrrad codieren lässt, schreckt Langfinger ab. Denn ohne Eigentumsnachweis kommt man damit nicht weit: Die Codierung… 14. Mai 2013
Neuer dualer Studiengang an der Adam-Ries-Fachhochschule An der Adam-Ries-Fachhochschule startet an den Studienort Düsseldorf, Erfurt und München zum Wintersemester 2013/2014 der neue duale Studiengang… 14. Mai 2013
Ringvorlesung: Das Recht auf Asyl „Das Recht auf Asyl“ ist der Titel der nächsten Veranstaltung in der von FH und Universität Erfurt gemeinsam… 14. Mai 2013
Headshrinker Festival im Centrum Club Erfurt rockt am 24. Mai im Club Centrum - mit Bands wie "Die Sterne" und "Art Brut" startet… 7. Mai 2013
Egapark: Samurais, Ninjas, Origami und Sushi Einen Ausflug ins Land des Lächelns bietet der egapark Erfurt am Sonntag, dem 12. Mai 2013, an. Von… 5. Mai 2013
Neues Flugziel und neue Fluglinie Gleich zweimal wird es am Dienstag, den 7. Mai 2013, Wasserfontänen nach der Landung auf dem Flughafen Erfurt-Weimar… 4. Mai 2013
Stadtluft macht frei? Jüdische Gewerbebetriebe in Erfurt 1919 bis 1939 Am Dienstag, dem 14. Mai 2013 spricht Dr. Christoph Kreutzmüller vom Haus der Wannsee-Konferenz in Berlin im Rahmen… 3. Mai 2013
Sonderausstellung „Entkommen? 1942- 1945. Berlin und Thüringen“ Am 9./10. Mai 1942 wurden 513 jüdische Bürger aus Thüringen in das polnische Ghetto Bełżyce deportiert. Nur eine… 2. Mai 2013