Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Bienenfutterautomat aus dem Winterschlaf geweckt Pünktlich zum heutigen „Pflanz-eine-Blume-Tag 2024“ wird der Bienenfutterautomat im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm aus dem Winterschlaf geweckt und frisch gefüllt.… 12. März 2024
Osterferienprogramm der städtischen Museen Die städtischen Museen laden zu einem bunten Osterferienprogramm ein. Workshops und Führungen für Kreative und Wissbegierige gibt es… 12. März 2024
Osterzeit im Volkskundemuseum Es wird bunt im Museum für Thüringer Volkskunde. Kurz vor Ostern, am Dienstag, dem 26. März 2024, um… 12. März 2024
Amsterdam und darüber hinaus: Kombitickets für lokale Sehenswürdigkeiten und Touren Mit so vielen großartigen Dingen, die es in Amsterdam zu sehen und zu erleben gibt, kann es schwer… 11. März 2024
Tipps für ein nachhaltiges Homeoffice Seit das Homeoffice für viele zur neuen Normalität geworden ist, rückt die Frage nach Nachhaltigkeit in diesem Umfeld… 11. März 2024
Schülerinnen und Schüler präsentieren Audioguides für das jüdische Quartier Ein Audioguide von Jugendlichen für Jugendliche wird am Donnerstag, dem 14. März 2024, um 18 Uhr in der… 11. März 2024
Führung durch das jüdische Quartier Am Donnerstag, dem 21. März 2024, um 17 Uhr lädt die Alte Synagoge zu einem Rundgang durch das… 11. März 2024
Konzertsaison am Erfurter Carillon beginnt Auch 2024 wird es wieder regelmäßig Live-Konzerte auf dem Erfurter Carillon im Bartholomäusturm geben, die jeweils am letzten… 11. März 2024
Rechtsextreme Gefahren – Vortrag und Podiumsgespräch im Erinnerungsort Topf & Söhne Am 14. März um 19 Uhr spricht der Jurist Dr. Hendrik Cremer vom Deutschen Institut für Menschenrechte im… 11. März 2024
Das Erfurter Entenrennen ist zurück – Verkauf der Enten startet Nach vierjähriger Pause gibt es wieder Action auf der Gera: Am Samstag, dem 13. April 2024, startet das… 11. März 2024