Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Tipps für ein nachhaltiges Homeoffice Seit das Homeoffice für viele zur neuen Normalität geworden ist, rückt die Frage nach Nachhaltigkeit in diesem Umfeld… 11. März 2024
Schülerinnen und Schüler präsentieren Audioguides für das jüdische Quartier Ein Audioguide von Jugendlichen für Jugendliche wird am Donnerstag, dem 14. März 2024, um 18 Uhr in der… 11. März 2024
Führung durch das jüdische Quartier Am Donnerstag, dem 21. März 2024, um 17 Uhr lädt die Alte Synagoge zu einem Rundgang durch das… 11. März 2024
Konzertsaison am Erfurter Carillon beginnt Auch 2024 wird es wieder regelmäßig Live-Konzerte auf dem Erfurter Carillon im Bartholomäusturm geben, die jeweils am letzten… 11. März 2024
Rechtsextreme Gefahren – Vortrag und Podiumsgespräch im Erinnerungsort Topf & Söhne Am 14. März um 19 Uhr spricht der Jurist Dr. Hendrik Cremer vom Deutschen Institut für Menschenrechte im… 11. März 2024
Das Erfurter Entenrennen ist zurück – Verkauf der Enten startet Nach vierjähriger Pause gibt es wieder Action auf der Gera: Am Samstag, dem 13. April 2024, startet das… 11. März 2024
Thüringer starten mit Zeremonie in die neue Bratwurstsaison Im Festjahr „620 Jahre Thüringer Bratwurst“ wird der Erfurter Domplatz am 16. März 2024 ab 10:00 Uhr erneut… 11. März 2024
Parkguides als Lösung für Konflikte in den Parkanlagen Die Erfurter Parkanlagen sind begehrte Aufenthaltsorte für Jung und Alt. Im jüngsten Ausschuss für öffentliche Ordnung, Sicherheit, Ortsteile… 11. März 2024
Bibliothek Krämpfervorstadt am 11. März ab 12 Uhr geschlossen Am Montag, dem 11. März 2024, bleibt die Bibliothek Krämpfervorstadt an der Halleschen Straße 18 aus personellen Gründen… 11. März 2024
Ausstellung in der Alten Synagoge endet mit Konzert Mit einem Konzert der israelischen Singer-Songwriterin Flora endet am Sonntag, dem 17. März 2024, um 17 Uhr in… 11. März 2024