Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Bitte hier warten! Sie werden platziert! Am 2. März 2024 öffnet das Stadtarchiv Erfurt seine Türen zum bundesweiten Tag der Archive. Von 10 bis… 27. Februar 2024
Andreas Horn drängt auf Lösung bei Angerüberwachung Seit Monaten ringt die Stadt mit dem Thüringer Innenministerium um die Umsetzung eines Konzeptes zur Videoüberwachung des Erfurter… 27. Februar 2024
Winterpause beendet – Bauarbeiten in Büßleben starten in die letzte Runde Die Bauarbeiten in Büßleben werden nach der Winterpause wieder aufgenommen. Voraussichtlich ab 4. März – je nach Witterung… 27. Februar 2024
Astrid-Lindgren-Grundschule in Melchendorf gewinnt 15.000 Euro für neue 3D-Drucker Die Astrid-Lindgren-Grundschule im Ortsteil Melchendorf hat sich bei der bundesweiten Aktion „Maker Spaces“ beworben und den dritten Platz… 27. Februar 2024
Bücherspende untermauert Kooperation der Stadt- und Regionalbibliothek und des Gesundheitsamtes Erfurt Die Stadt- und Regionalbibliothek und das Gesundheitsamt Erfurt haben am Dienstagvormittag eine Kooperation besiegelt. Dabei überreichte das Gesundheitsamt… 27. Februar 2024
Wohngeldstelle informiert in Erfurter Seniorenklubs Auch Senioren können Wohngeld beantragen. Daher wird die Wohngeldstelle aus dem Amt für Soziales im März 2024 in… 27. Februar 2024
Wir kehren für Erfurt: Die Straßenreinigung der SWE Während die meisten Erfurter noch tief und fest schlafen, rückt in der Eugen-Richter-Straße im Norden der Stadt eine… 27. Februar 2024
VHS-Kurs zu Inklusion im Verein Wie es gelingen kann, ältere Personen, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit einer Behinderung oder Menschen in schwierigen Lebenslagen… 27. Februar 2024
Streik: Busse und Bahnen fahren am 28. und 29. Februar nicht Vom 28. Februar 2024, 2:00 Uhr, bis 1. März 2024, 4:00 Uhr, fahren keine Busse und keine Stadtbahnen… 26. Februar 2024
Bibliothek Krämpfervorstadt vorerst eingeschränkt zugänglich Vom Montag, 26. Februar 2024, bis voraussichtlich Freitag, 1. März 2024, ist die Bibliothek Krämpfervorstadt an der Halleschen… 26. Februar 2024