Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Osterdeko mit Tradition: Binseneier selbst gestalten Binseneier gehören zu den Symbolen des Eisenacher Sommergewinns, des dortigen Volksfestes zur Winteraustreibung – und sind für den… 30. März 2023
Makramees knüpfen lernen Makramees sind dekorativer Höhepunkt in der eigenen Wohnung oder bei einer Hochzeit. Wie die kunstvollen Wandbehänge entstehen, wird… 30. März 2023
Saatgut-Börse in der Bibliothek Am Donnerstag, dem 6. April 2023 um 15 Uhr findet in der Bibliothek Domplatz, Domplatz 1 die erste… 30. März 2023
Das Innere nach außen kehren Wo lagern Museen eigentlich ihr Kulturgut und wie lagert man es fachgerecht? Wie kann man die Arbeit in… 30. März 2023
Bewerbungsfrist zur Jugendschöffenwahl wird verlängert Das Jugendamt als verantwortliche Behörde für die Aufstellung der Vorschlagsliste für die Schöffen im Jugendstrafrecht verlängert die Frist… 30. März 2023
Erfurter Schulschwimmcup auf der Liste für Nachhaltigkeitskampagne der Special Olympics Um mehr inklusive Projekte in der Bundesrepublik ins Leben zu rufen, startet Special Olympics Deutschland den „Alle machen… 30. März 2023
Erfurter Altstadtfrühling 2023 startet am 1. April Die Volksfestsaison in Erfurt beginnt: Am 1. April 2023 wird der Erfurter Altstadtfrühling auf dem Domplatz eröffnet. Volksfest… 30. März 2023
„Bibliothek der Dinge“ öffnet in der Krämpfervorstadt Dass man in der Stadt- und Regionalbibliothek Bücher, CDs und Spiele ausleihen kann, ist bekannt. Aber wie sieht… 30. März 2023
Musik gegen das Vergessen 15 erfolgreiche Projekte, 47.992 Euro gesammelte Summe und 774 Unterstützer – die Erfurt-Crowd, ein Engagement der Stadtwerke Erfurt… 30. März 2023
Mit der Evag zu AnnenMayKantereit Eine entspannte An- und Abreise zum Konzert von AnnenMayKantereit auf der Erfurter Messe garantiert die Evag am Freitag,… 30. März 2023