Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
70 offene Türen und über 150 Führungen zu den Erfurter Denkmaltagen Vom 3. bis 8. September 2024 finden zum 31. Mal die Erfurter Denkmaltage statt. Über 70 bekannte und… 9. August 2024
Gemeinsame Radtouren zum Stadtradeln Am Montag, den 12. August 2024 startet das 15. Erfurter Stadtradeln. Um gemeinsame Ausfahrten besser organisieren zu können,… 9. August 2024
Live und in Farbe – Acryl- und Ölmalerei im Pop-up-Store | F11 Es wird wieder bunt im Pop-up-Store | F11: Vom 12. August bis zum 25. August 2024 dreht sich… 9. August 2024
Tipps für einen insektenfreundlichen Garten Das Umwelt- und Naturschutzamt gibt Hinweise zum Insektenschutz. Die Umsetzung ist auch auf kleinem Raum möglich. Mit einfachen… 9. August 2024
Erfurter Feierabendgespräche starten am 15. August Wir müssen reden – meint das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung und hat dazu eine Idee entwickelt: Erfurts… 8. August 2024
Musikschule hat noch freie Plätze im Baby-Musikgarten Im Baby-Musikgarten, dem Angebot der Erfurter Musikschule für die Allerjüngsten, gibt es zum Kursstart im August noch freie… 8. August 2024
Gehwegsanierung auf dem Wiesenhügel Das Tiefbau- und Verkehrsamt lässt im Stadtteil Wiesenhügel ab 12. August mehrere Gehbahnabschnitte sanieren. Begonnen wird im Bereich… 8. August 2024
Purzelbäume auf dem Berberberg Der Berberberg ist eine der Hauptattraktionen im Thüringer Zoopark Erfurt. Aktuell können in der begehbaren Anlage sehr interessante… 8. August 2024
„Agathe“ berät Senioren im Erfurter Südosten Das Landesprogramm Agathe startete 2021 auch in Erfurt. Mittlerweile profitieren Menschen in zwölf Landkreisen bzw. kreisfreien Städten Thüringens… 8. August 2024
Freie Plätze beim Instrumentenkarussell Verschiedene Instrumente kennenlernen, sie ausprobieren und vielleicht das richtige Hobby für sich entdecken – das können Kinder im… 8. August 2024