Revierförsterin Uta Krispin und Umweltamtsleiter Jörg Lummitsch führen durch den Wald und stellen das Spannungsfeld von Naturschutz, intensiver Erholungsnutzung und Forstwirtschaft vor. Auch der Klimawandel hinterlässt seine Spuren im Wald. Lösungen müssen gefunden werden. Kompromisse bei den unterschiedlichen Nutzungen sind möglich – z.B. beim Mountainbiken, hier scheint eine Lösung in Griffnähe zu sein. Die Teilnehmenden können eigene Fragen mitbringen und viel Wissenswertes über den Wald erfahren. Die Teilnahme ist kostenfrei.