Schnauze eines Wildtieres.

Dauerausstellungen im Naturkundemuseum wieder geöffnet

21. Mai 2020
1 Minute lesen

Das Naturkundemuseum in Erfurt wird ab dem 25. Mai unter Einhaltung der geltenden Maßnahmen wieder geöffnet.

Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Die Schutzmaßnahmen beinhalten:

  • Die Begrenzung der Besucherzahlen in den Ausstellungsräumen
  • Für die Besucher ist das Tragen einer Mund- und Nasen-Bedeckung verpflichtend. Diese muss selbst mitgebracht und kann nicht bereitgestellt werden. Die Mund-Nasen-Bedeckung muss zu jeder Zeit während des Aufenthaltes getragen werden.
  • Besuchern ohne Mund-Nasen-Bedeckungen wird der Zutritt verwehrt.
  • Ein Desinfektionsmittelspender wird für die Besucher und Besucherinnen im Eingangsbereich bereitgestellt.
  • Führungen und Veranstaltungen sind vorerst nicht erlaubt.
  • Ausstellungstechnik/Audioguides sind bis auf weiteres nicht benutzbar.
  • Besucherinformationen und Hygienehinweise gemäß des Robert Koch-Institutes müssen vor Eintritt zur Kenntnis genommen werden.
  • Es werden vorerst keine Kataloge und Ansichtsexemplare ausgelegt/ausgegeben.
  • Unter Berücksichtigung der Möglichkeiten wird ein Rundgang ermöglicht.
  • Benutzern mit Anzeichen einer Erkältung wird der Zutritt verwehrt.

Weiterhin geschlossen bleiben das Museum für Thüringer Volkskunde, Schloss Molsdorf, das Museum der Wasserburg Kapellendorf, die Galerie Waidspeicher und die Kleine Synagoge.

Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert