Impressionen Weihnachtsmarkt 2024

Der Erfurter Weihnachtsmarkt 2025 eröffnet

19. November 2025
2 Minuten lesen

Der Weihnachtsbaum auf dem Domplatz steht, die Hütten sind aufgebaut, es wird gehämmert, gebaut und geschmückt: Der 175. Erfurter Weihnachtsmarkt kündigt sich an! In wenigen Tagen beginnt in der Thüringer Landeshauptstadt wieder die wohl schönste Zeit des Jahres – erfüllt von Lichterglanz, duftendem Gebäck und Vorfreude.

Tradition, Atmosphäre und musikalische Highlights

Am Dienstag, dem 25. November, eröffnet der Heilige Nikolaus gemeinsam mit Oberbürgermeister Andreas Horn den Weihnachtsmarkt offiziell um 17:00 Uhr auf dem Domplatz. Musikalisch begleitet wird die feierliche Eröffnung durch die Erfurter Turmbläser, ein stimmungsvolles Konzert des Gospelpop-Chores Heavens Garden sowie einem Märchenstück des Kinder- und Jugendtheaters die Schotte.

Vom Domplatz bis zum Willy-Brandt-Platz erwartet die Besucherinnen und Besucher erneut eine Weihnachtswelt mit festlicher Illumination, traditionellen Attraktionen und rund 150 Hütten mit Thüringer Spezialitäten, Kunsthandwerk sowie regionalen Besonderheiten. Auf dem Domplatz präsentieren sich außerdem wieder zwei Pop-up-Hütten, in denen Thüringer Gründerinnen und Gründer innovative Ideen und Produkte vorstellen.

Auch der große Adventskranz auf den Domstufen gehört zu den festen Traditionen: Jeweils an den vier Adventssonntagen entzünden Kinder aus kirchlichen Kindergärten um 10:30 Uhr die gestalteten Kerzen und bereiten ein kleines Adventsprogramm vor. Der diesjährige Weihnachtsbaum, eine stattliche 50 Jahre alte Nordmanntanne aus Elgersburg mit einer Höhe von 25 Metern, wurde erneut mit mehreren tausend LED-Lichtern geschmückt und bildet das glänzende Zentrum des Marktes. Schon beim Aufstellen lockte er zahlreiche Schaulustige an und stimmt nun weithin sichtbar auf die Adventszeit ein.

Auf der Domplatzbühne erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches adventliches Musikprogramm. Zu den Höhepunkten zählen in diesem Jahr Auftritte der Sängerin Anja Mann, die mit Balladen und Popsongs gleichermaßen berührt, sowie der beliebten Erfurter Künstlerin Gerda Gabriel, die seit Jahren für stimmungsvolle Volksmusik- und Schlagermomente sorgt. Das Musikprogramm auf der Domplatzbühne findet in diesem Jahr ausschließlich donnerstags bis sonntags statt. Damit reagiert die Stadt auf die weiterhin steigenden Programm- und GEMA-Kosten.

Der Nikolaustag am 6. Dezember steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Kinder. Den ganzen Tag über bietet die Bühne ein Programm mit Märchen, Musik und Mitmachaktionen, das speziell auf Familien und die jüngsten Weihnachtsmarktbesucher abgestimmt ist. Der Tag startet um 10:00 Uhr mit dem traditionellen Weihnachtsprogramm „Knecht Ruprecht & der Weihnachtsengel“, bei dem alle Altersgruppen herzlich eingeladen sind. Das Galli Theater, die Erfurter Tanzzwerge und weitere abwechslungsreiche Programmpunkte bieten bis 21:00 Uhr Unterhaltung.

Ein besonderer Höhepunkt ist außerdem der 22. Dezember, an dem ab 18:00 Uhr erneut „Erfurt singt zur Weihnacht“ stattfindet: Die Thüringer Kneipenchöre aus Erfurt und Jena laden zum Mitsingen, Zuhören und Einstimmen auf die Feiertage ein – eine Tradition, die sich in kürzester Zeit fest etabliert hat.

Im Reich der Märchen auf dem Benediktsplatz und der Rathausbrücke erwarten die Besucherinnen und Besucher wieder die beliebten Märchenhäuser der Erfurter Künstler Hannelore Reichenbach und Kurt Buchspieß. Märchenerzähler Andreas vom Rothenbarth erweckt die Geschichten regelmäßig zum Leben – mit zusätzlichen Terminen am Nikolaustag um 17 Uhr und einer Märchenmatinee am 26. Dezember um 11:00 Uhr.

Der 175. Erfurter Weihnachtsmarkt ist vom 25. November bis zum 22. Dezember 2025 täglich ab 10:00 Uhr geöffnet. Sonntag bis Mittwoch schließt der Markt um 20:00 Uhr, Donnerstag und am Eröffnungstag um 21:00 Uhr, Freitag und Samstag um 22:00 Uhr. Die Stände in der Innenstadt sind täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

Vorgestellt wird in diesem Jahr zudem die neue „Stille Stunde“, die an allen Adventssonntagen zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stattfindet. In dieser Zeit wird der Weihnachtsmarkt bewusst reizarm gestaltet: Musik und akustische Signale werden reduziert, Lichter beruhigt und laute Effekte vermieden. Damit schafft die Stadt einen Rückzugsraum für Menschen mit sensorischen Empfindlichkeiten sowie für Familien, die einen ruhigen Moment inmitten der festlichen Atmosphäre suchen.

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Erfurt fotografiert

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!