Prof. Dr. Myriam Wijlens

Die katholische Kirche hat im Umgang mit Missbrauchsfällen große Fortschritte gemacht, sagt die Erfurter Kirchenrechtlerin Prof. Dr. Myriam Wijlens. Gründe dafür seien ein innerkirchlich gewachsenes Bewusstsein für das Problem sowie eine größere Bereitschaft der Opfer, Übergriffe zur Anzeige zu bringen. Im Interview mit vaticannews.de erklärt sie: “Das Recht der Kinder, in einer sicheren Umgebung aufzuwachsen, wird von mehr Menschen wahrgenommen.”

Lesen Sie dazu den Beitrag in „Theologie aktuell“, dem Blog der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt.

Der Beitrag “Die Chance, dass Menschen heute gehört werden, ist sehr viel besser” erschien zuerst auf WortMelder.

Quelle: https://aktuell.uni-erfurt.de/2020/02/18/die-chance-dass-menschen-heute-gehoert-werden-ist-sehr-viel-besser/

Vorheriger ArtikelGoldener Spatz sucht 80 Jurykinder für europäischen Kinderfilmpreis am 26. April
Nächster ArtikelLogistik Netzwerk Thüringen zu Gast bei Dachser