<!–

Foto: Vom Skulpturengarten aus gelangen die Besucher in das Deutsche Gartenbaumuseum.
Foto: © Gartenbaumuseum/Annette Kummer
Grünes Licht für dieses Projekt erhielt die Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum Ende 2016. Ziel war es, das Museum attraktiver, nachhaltiger und barrierefrei zu gestalten. Die Cyriaksburg ist nun zu einem zugkräftigen Museumsstandort avanciert: neben der neuen Ausstellung können die Besuchenden ungewöhnliche Orte im historischen Gebäude neu entdecken – wie der unterirdische Brunnen und Gängen.
„Mit einer Förderung von 3,6 Mio. Euro für die Sanierung des Hauses bekennt sich das Thüringer Landwirtschaftsministerium klar für das Museum in Erfurt. Als Garten- und Blumenstadt ist Thüringens Landeshauptstadt der prädestinierte Standort für das einzigartige Deutsche Gartenbaumuseum. Mit Stadtgrün, urbane Landwirtschaft und integratives Gärtnern greift das Museum moderne Themen auf, die gesellschaftspolitisch bedeutend sind“, sagt Landwirtschaftsministerin Susanna Karawanskij.
Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de