Der Steinway im Zentrum des leeren Rathausfestsaals

Erfurt trifft Wien: Werke von Brahms und Korngold erklingen im Rathausfestsaal

15. Mai 2025
1 Minute lesen

Ein Konzert, das zwei Epochen der Musikgeschichte verbindet, findet am 25. Mai 2025 von 10:00 bis 13:15 Uhr im Rathausfestsaal statt. Präsentiert werden Werke von Johannes Brahms und Erich Wolfgang Korngold.

Während Brahms im April 1897 in Wien verstarb und als Meister der Spätromantik und Hüter der klassischen Musiktradition galt, wurde nur einen Monat später Erich Wolfgang Korngold geboren, der als Wunderkind in Wien aufwuchs und die Musik von der Spätromantik hin zur Moderne führte, dabei jedoch stets auf dem Fundament der Romantik verweilte.

Im ersten Teil des Konzertes werden späte Kompositionen von Brahms, die seine tiefe Verbundenheit zur Romantik widerspiegeln, präsentiert. Der zweite Teil widmet sich den frühen Werken Korngolds, die seine Entwicklung von der Romantik zur Moderne aufzeigen.

Lea Brückner (Violine), Falko Hönisch (Bariton), Roger Morello Ros (Cello) und Roman Salyutov (Klavier) gestalten ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl vertraute als auch selten gehörte Stücke näherbringt

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Volkshochschule Erfurt, der Erich-Wolfgang-Korngold-Gesellschaft und weiteren lokalen Partnern unter der Leitung von Dr. Roman Salyutov. Der Eintritt ist frei.

Eine Anmeldung ist per E-Mail an volkshochschule@erfurt.de unter Angabe der Kursnummer 25-10179 oder in der VHS-Geschäftsstelle in der Schottenstraße 7 möglich.

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de