<!–

Foto: Die Schüler der Klasse 1b erkundeten das Danakilhaus mit Hilfe der Tablets.
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
Als kleine Wüsten-, Tier- und Regenwaldforscher haben die Kinder mit Tablets das Danakilhaus erkundet. Dabei wurde fotografiert, kleine Videos gedreht und Geräusche aufgenommen. Außerdem haben die Pädagogen mit den Kindern die exotischen Tiere bestimmt. Straußwachtel, Webervogel, Baumpython, Schmetterlinge, Erdmännchen und vieles mehr wurden als Fotos festgehalten.
In kleinen Präsentationen haben die Kinder anschließend berichtet, was sie als Forscher mit dem Tablet Neues entdeckt haben. Am Ende des digitalen Unterrichts im Danakilhaus wussten alle Kinder nicht nur was ein blauer Morphofalter ist und wo er lebt, sondern konnten auch berichten, warum der Nebelwald eben Nebelwald heißt.
Die Moritzschule ist digitale Schule und arbeitet in jeder Klassenstufe auch mit Tablets im Unterricht. Die Kinder sollen so den sicheren Umgang mit dem Gerät spielerisch zu vielen Themen des Unterrichts lernen. In der kommenden Woche versuchen sich dann die Kinder der Klasse 1a als Forscher mit dem Tablet.
Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de