„Krisen überstehen wir am besten gemeinsam!“

Futterreste in Blumenkübeln locken Ratten an

18. August 2025
1 Minute lesen

Am Willy-Brandt-Platz werden derzeit Blumenkübel immer wieder als Ablage für Essensreste oder Tierfutter genutzt. Was gut gemeint ist, kann jedoch unerwünschte Folgen haben: Die Futterreste ziehen Ratten an – nicht nur hier, sondern auch auf Spielplätzen, in Parkanlagen und an anderen öffentlichen Orten.

Ratten vermehren sich dort, wo sie regelmäßig Nahrung finden. Das kann zu einer deutlichen Zunahme der Population führen und stellt ein Gesundheitsrisiko dar, da Ratten zahlreiche Krankheiten übertragen können.

„Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, keine Essensreste oder Tierfutter in Blumenkübeln oder anderen öffentlichen Bereichen abzulegen. So lassen sich Schädlingsbefall vorbeugen und öffentliche Plätze sauber und attraktiv halten“, sagt Ricarda Schreeg, Leiterin des Garten- und Friedhofsamtes.

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert