Eine Pflanzschale mit jungen Bäumen, im Hintergrund sind Menschen, welche die Bäume pflanzen

Grünes Finale für das Erfurter Stadtradeln: Einladung zur Baumpflanzaktion

21. Oktober 2025
1 Minute lesen

Auch in diesem Jahr war das Erfurter Stadtradeln wieder ein voller Erfolg. Das belegen die finalen Zahlen, nachdem alle Teilnehmenden ihre Ergebniss eingetragen haben: Nicht nur, dass etwa 400 Radlerinnen und Radler mehr als im letzten Jahr, nämlich 4.390, in die Pedale traten, sondern es wurden erneut 139.580 km mehr als im Jahr 2024 erradelt. Für 842.905 gesammelte Kilometer werden am 29. Oktober insgesamt 842 Bäume gepflanzt – dieses Mal in der Geraaue.

Um 14 Uhr werden die Preisträgerinnen und Preisträger am Café am See durch Oberbürgermeister Andreas Horn geehrt. Im Anschluss werden die jungen Bäume am Auenteich in die Erde gesetzt. Mit der Pflanzung wird der Auwald in der Geraaue direkt am Mühlgraben ergänzt, Lücken werden geschlossen und der Baumbestand wird fit gemacht für den Klimawandel. Im Auwald sterben viele Eschen ab, die durch andere Baumarten ersetzt werden sollen, die stabiler sind und mit dem geänderten Klima besser zurechtkommen, z. B. Winterlinde, Feldahorn, Flatterulme oder Vogelkirsche und Stieleiche. Es soll aber auch ein vielfältiger Waldrand mit zahlreichen Straucharten entstehen, der sehr wertvoll für viele Insekten- und Vogelarten ist.

Für das Pflanzen werden natürlich noch fleißige Helferinnen und Helfer gesucht. Diese müssen nicht zwingend beim Stadtradeln dabei gewesen sein – eingeladen ist, wer einen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz leisten möchte. Werkzeug steht ausreichend zur Verfügung.

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Erfurt fotografiert

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!