„Diese hohe Beteiligung freut uns sehr und zeigt deutlich, wie emotional das Thema Innenstadt und lokales Einkaufen für die Menschen ist“, sagt Citymanagerin Patricia Stepputtis.
Aus dem Voting gingen die zehn Nominierten für den Titel „Händler des Jahres 2025“ hervor (alphabetisch sortiert):
- Blutsgeschwister Erfurt, Schlösserstraße 25
- brink., Domplatz 3
- Buchhandlung Peterknecht, Anger 51
- Felicissimo Fashion Store Erfurt, Neuwerkstraße 7
- Herbacin cosmetic, Schlösserstraße 33
- Miss Kauflust by Anja Scheinpflug, Marktstraße 3
- Moquadrat, Paulstraße 1 und 29/30
- Schmuck & Objekt, Krämerbrücke 5
- Schuh-Lenters, Fischmarkt 2
- Thüringer Spezialitätenmarkt (TSM), Krämerbrücke 19
„Diese Händlerinnen und Händler stehen stellvertretend für die Vielfalt, die Leidenschaft und das Durchhaltevermögen des Erfurter Einzelhandels, mit all seinen Herausforderungen, Höhen und Erfolgen“, so Patricia Stepputtis. Wer von ihnen den Titel „Händler des Jahres 2025“ gewinnt, steht bereits fest, bleibt aber vorerst geheim: Die feierliche Bekanntgabe und Ehrung übernimmt Oberbürgermeister Andreas Horn am 29. Oktober 2025 ab 19:00 Uhr im Rathausfestsaal.
Für die Preisverleihung sind noch 30 Freikarten verfügbar. Interessierte können sich formlos per E-Mail an citymanagerin@erfurt.de anmelden.
Neben dem begehrten Pokal erwarten die Bestplatzierten attraktive Preisgelder: Platz 1 ist mit 3.000 Euro dotiert und wird gestiftet von der Sparkasse Mittelthüringen, für Platz 2 werden 1.000 Euro von der IHK Erfurt bereitgestellt, für Platz 3 werden 500 Euro vom Citymanagement der Stadt Erfurt überreicht.
